Schweiz
Wirtschaft

Das ist die billigste Tankstelle der Schweiz

Billig Tanken Shutterstock KI-generiert
So stellt es sich die KI vor, wenn Autos an Tankstellen anstehen. Vielleicht tun sie dies ja wirklich rückwärts.Bild: Shutterstock/KI-generiert
User Unser

Wir suchen die günstigste Tankstelle der Schweiz – das sind unsere Vorschläge

Ich bin zuversichtlich, dass wir hier die billigste Tankstelle der Schweiz finden – zusammen mit dir.
22.10.2024, 12:5622.10.2024, 13:14
Reto Fehr
Mehr «Schweiz»

Der fünf Milliarden teure Autobahnausbau soll in den nächsten Jahren eine Benzinpreiserhöhung von vier Rappen pro Liter zur Folge haben. Das legen Zahlen aus dem Bundesamt für Strassen nahe, wie eine Recherche von CH Media ergibt.

Aber wo befindet sich denn die billigste Tankstelle der Schweiz? Wir haben die definitive Antwort nicht, kann sich ja auch immer schnell ändern. Es gibt in der Schweiz zwar Übersichtsseiten, die versuchen, eine Übersicht zu geben. Diese sind aber zu unvollständig und nicht immer aktuell.

Darum haben wir zumindest einige Geheimtipps, wo es normalerweise günstigen «Most» gibt. Und wir sind sicher, dass du auch die eine oder andere Tankstelle kennst, die immer mit tiefen Preisen überzeugt.

Am häufigsten kommt der Tipp für die Etzelpark-Tankstellen. Der Kleinunternehmer betreibt aktuell fünf Tankstellen und sorgt dafür, dass auch die Konkurrenz in der Nähe die Preise senkt.

Bevor wir aber zu den Geheimtipps kommen, hier noch der ultimative Spartipp von unserem Sportreporter Nik:

Mein wichtigster Tipp ist aber, hinten immer auf zwei oder sieben Rappen zu bezahlen. Das wird in der Schweiz jeweils abgerundet und so spart man jedes Mal zwei Rappen, reicht nach 50 Mal fast für ein Bier.
Meine Frau erzählte mir kürzlich von der Tankstelle in Winterthur Grüze. Da stehen die Autos teilweise gar an, um zu tanken.
Alle Tankstellen in Pfäffikon / Bäch entlang der Hauptstrasse nach Lachen sind zehn Rappen günstiger immer. Am günstigsten ist der Etzelpark. Fix zehn Rappen günstiger das Bleifrei.
Und ich kenne noch eine. Am anderen Zürisee-Ufer in Männedorf.
Zuverlässig günstig, auch jetzt noch. In Rudolfstetten-Friedlisberg.
Meine Eltern tanken mängisch da bei Ruedi Rüssel auf der Forch. Anscheinend soll's da billiger sein. Da ich selbst aber praktisch nie mit dem Auto unterwegs bin, keine Garantie.
Mein Geheimtipp ist die Tankstelle Svabic in Balterswil. Klein, aber fein würde diese Tankstelle gut beschreiben, plus günstig! Bei jeder Fahrt in die Ostschweiz mache ich hier einen Zwischenstopp, um billig zu tanken.
Wann immer du im Appenzell bist – fahre nach Hundwil AR. Da gibt's billiges Benzin.
In Hedingen ZH im Säuliamt gibt es eine freie Tankstelle, sie heisst auch grad so, Freie Tankstelle, weil sie unabhängig ist, darum oft günstiger.
Bei der Autobahnausfahrt Bilten, immer auf dem Weg nach Graubünden. Man muss bisschen einen Umweg fahren, aber es lohnt sich.

Bonus für Fernfahrer:

In Caldes d'Estrac an der Costa Barcelona. Absolutes Bonzen-Nest, der Liter Diesel ist jedoch 1.39 Euro (!). Aber jeder muss selber ausrechnen, ob sich die zehn Stunden Autofahrt von Zürich lohnen.

Soweit unsere Tipps. Das ist noch bisschen Zürich/Ostschweiz-lastig. Das kannst du sicher besser:

Und jetzt du! Wo gibt es das Benzin in der Schweiz am billigsten?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Der legendäre Feuerblitz», oder: Das beste Auto-Inserat der Schweiz
1 / 9
«Der legendäre Feuerblitz», oder: Das beste Auto-Inserat der Schweiz
«Schweren Herzens muss ich mich von meinem geliebten 'Feuerblitz' verabschieden», schreibt der Verkäufer dieses Peugeot 206 aus dem Jahr 2002. «Grund dafür ist ein Umzug in die Stadt Luzern, wo man im Gegensatz zu meinem Heimatkaff kein Auto benötigt, um von A nach B zu gelangen (öffentlicher Verkehr gibt’s sogar noch nach 20:00 Uhr).»
quelle: ricardo.ch / ricardo.ch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Car-Jitsu» – oder: Wenn das Auto zum Ring wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
169 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ursus3000
22.10.2024 14:17registriert Juni 2015
Pro Tipp, tankt immer für 50.- . Dann gibt es gar keinen Preisunterschied..
1029
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chill Dude
22.10.2024 15:42registriert März 2020
Am meisten spare ich, dank einem sparsamen Auto und einem sparsamen Gasfuss.
708
Melden
Zum Kommentar
avatar
StefDeBâle
22.10.2024 13:57registriert April 2024
Und dann fahren viele durch die halbe Schweiz um noch 1Rappen pro Liter zu sparen. Keine gute Idee.
5816
Melden
Zum Kommentar
169
    Genug Energie ohne AKW – dank «Dreamteam» Solar und Wasserkraft
    GLP-Präsident Jürg Grossen hat eine «Roadmap» für die Schweizer Energieversorgung bis 2050 entwickelt. Sie basiert auf Sonne und Wasser – und kommt ohne neues AKW aus.

    Erneuerbare Energien sind in manchen Köpfen noch immer mit Vorurteilen behaftet. Sie seien «flatterhaft» und lieferten den Strom nicht dann, wenn er benötigt wird. Deshalb brauche die Schweiz ein neues Atomkraftwerk. Falsch, meint Jürg Grossen, Berner Nationalrat, Präsident der Grünliberalen Partei und als Unternehmer selbst im Energiebereich tätig.

    Zur Story