Schweiz
Wirtschaft

Schweiz bleibt auch 2022 Patent-Weltmeister

Ganze 1031 Patente pro Million Einwohner wurden letztes Jahr hierzulande angemeldet.
Ganze 1031 Patente pro Million Einwohner wurden letztes Jahr hierzulande angemeldet.Bild: Shutterstock

Schweiz bleibt auch 2022 Patent-Weltmeister

28.03.2023, 07:5128.03.2023, 07:51
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz bleibt der innovativste Wirtschaftsstandort der Welt. Gemessen an der Anzahl Patentanmeldungen pro Einwohner war sie auch 2022 absolute Weltspitze.

Konkret wurden hierzulande im vergangenen Jahr 1031 Patente pro Million Einwohner angemeldet, wie das Europäische Patentamt in der Nacht auf Dienstag mitteilte. Das sind 5.9 Prozent mehr als im Vorjahr. Viele dieser Patente stammten etwa aus dem Pharmabereich.

11 Erfindungen, die wir in unserem Leben brauchen. SOFORT!

1 / 13
11 Erfindungen, die wir in unserem Leben brauchen. SOFORT!
bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auf den weiteren Podestplätzen folgen Schweden (482 Patente pro Million Einwohner) und Dänemark (453 Patente). Auf den Rängen vier bis sechs folgen schliesslich die Niederlande (387 Patente), Finnland (386 Patente) sowie Deutschland (297 Patente).

Rein quantitativ konnte derweil Deutschland den europäischen Spitzenplatz verteidigen. Allerdings gingen dort die Patentanmeldungen im letzten Jahr um 4.7 Prozent zurück, was hauptsächlich auf den Rückgang in Bereichen wie Transport (insbesondere Automobil), elektrische Maschinen/Geräte und elektrische Energie und organische Feinchemikalien zurückzuführen war.

USA hinter EU

Der Schnitt der 27 EU-Staaten lag laut dem Europäischen Patentamt zufolge bei 151 Patenten. In den USA wurden - trotz Silicon Valley - nur 142 Patente pro Million Einwohner angemeldet (Rang 14). In absoluten Zahlen waren die Vereinigten Staaten mit 48'088 Patenten allerdings weiterhin Weltspitze. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Dein Just-Eat-Lieferant kommt vielleicht bald mit Handschellen vorbei
Der Essenslieferant Just Eat liefert hierzulande neu auch verschiedene Sextoys sowie Kondome an Kundinnen und Kunden aus. Dafür kooperiert das Unternehmen mit dem Schweizer Erotikhändler Magic X.
Zur Story