Schweiz
Wirtschaft

Thurgauer Kantonalbank kauft «Valuu»

Thurgauer Kantonalbank kauft «Valuu» – und führt sie mit «Brokermarket.ch» zusammen

17.04.2024, 08:1817.04.2024, 08:18
Mehr «Schweiz»

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) führt ihre von Credit Exchange (CredEx) übernommene Hypothekarvermittlungsplattform «Valuu» mit «Brokermarket.ch» zusammen. Damit will die Bank die Position ihrer 2021 lancierten hauseigenen Plattform stärken, wie die TKB am Mittwoch bekanntgab.

Aktuell seien mehr als 70 Hypothekenvermittler auf «Brokermarket.ch» registriert und acht Banken sowie eine Versicherung würden als Kapitelgeber auftreten, heisst es. Valuu seinerseits werde von über 120 Brokern genutzt.

Mit dem Kauf der Hypothekarvermittlungsplattform «Valuu» wird die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zur Minderheitsaktionärin und Kreditgeberin der bisherigen Besitzerin Credit Exchange (CredEx), während sich diese laut einer separaten Mitteilung vom Mittwoch auf ihr Kerngeschäft fokussieren will.

Die TKB werde per Abschluss der Transaktion auf der CredEx-Plattform in der Rolle einer zusätzlichen Kreditgeberin auftreten. Zugleich stärke sie als neue Minderheitsaktionärin das bestehende Aktionariat aus Mobiliar, Postfinance, Vaudoise Versicherungen, Swisscom, Bank Avera und Glarner Kantonalbank.

Die CredEx habe in ihrem Kerngeschäft auf ihrer gleichnamigen Plattform im letzten Jahr mit der beinahe Verdopplung der Neuvolumen erhebliches Wachstum erfahren, schreibt die CredEx. Auch für dieses Jahr stünden nach einem «sehr guten 1. Quartal» die Vorzeichen auf positiv. Dementsprechend habe sie sich im Sinne einer Ressourcenfokussierung entschieden, das «Valuu»-Geschäft an die TKB zu übertragen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ich war in der kleinsten Jugi der Schweiz – und wähnte mich im Märchenland
Manchmal stolpere ich über unerwartete Rekorde. Hast du dir beispielsweise schon mal überlegt, wie klein die kleinste Jugendherberge ist? Ich habe sie besucht.
Jetzt während der Ferienzeit ist die Suche nach Unterkünften immer gross. Und gross, das sind meist auch Jugendherbergen. In meiner Vorstellung toben sich da unzählige Kinder in den vielen Räumen. Auf der Suche nach einer Unterkunft für ein Weekend mit grösserer Gruppe stiess ich dann auf eine Jugi, die sich als «kleinste Jugendherberge der Schweiz» bezeichnete.
Zur Story