Heute kommt die neue 100er-Note in den Umlauf – was du dazu wissen musst
Ich war letzte Woche in den Ferien hinterm Mond. Wie sieht die neue Note aus?
So:
Die neue 100er-Note ist da
Was sind das für komische Motive? Bettelt der?
Nein. Das ist Wasser in seinen Händen. Die neue 100er-Note zeigt die humanitäre Seite der Schweiz, die gestalterisch durch das Wasser repräsentiert wird. Dargestellt wird das unter anderem durch eine Suone. Oder eben mit zwei Händen, die Wasser schöpfen.
Die neue 100er-Note ist somit ebenfalls blau, wie auch die bisherige Note, die Bildhauer, Maler und Grafiker Alberto Giacometti gewidmet war. Zudem ist die neue Note etwas kleiner als ihre Vorgängerin.
Wo krieg ich so eine?
Bei der Schweizer Nationalbank. Vorerst. In Zürich und Bern kann die Note bei der SNB seit heute morgen ab 08.00 Uhr bezogen werden. Einige Tage später werden sie auch bei den anderen Banken verfügbar sein.
Wer die neue Note beim nächsten Abheben am Bancomaten erwartet, der wird leider enttäuscht. Standardmässig dauert das Umrüsten der Automaten etwas länger.
Ist sie denn auch sicher?
Ja. Die neuen Banknoten sollen sogar die sichersten der ganzen Welt sein. Sie sind gespickt mit Sicherheitsmerkmalen und haben zudem ein neues, dreischichtiges Banknotensubstrat erhalten, das Fälschern das Leben zusätzlich erschweren soll.
Die SNB zählt ganze 21 Sicherheitsmerkmale auf, wie zum Beispiel Infrarot absorbierende Elemente oder winzige Fasern, die nur unter UV-Licht erkennbar sind.
Ich mag die alte viel besser! 😢Kann ich auch weiterhin mit der bezahlen?
Bis auf weiteres schon, ja. Sei jedoch auf der Hut, lieber Nostalgiker: Die Banken werden nur noch die neue Note herausgeben. Häng die Alte also lieber an die Wand. (dfr)