Schweiz
Wirtschaft

Keine Energiewende auf den Strassen – mehr öV, mehr Privatverkehr

Keine Energiewende auf den Strassen – mehr öV, mehr Privatverkehr

17.12.2020, 10:5517.12.2020, 10:55
Mehr «Schweiz»
Im Strassenverkehr zeigt sich erst eine ganz leichte Verschiebung vom privaten zum
Keine Abnahme im Verkehr in Sicht.Bild: sda

362 Millionen Kurs-Kilometer haben öffentliche Verkehrsmittel 2019 zurückgelegt, 9 Millionen Kilometer oder 2.5 Prozent mehr als im Jahr davor. Aber auch der Privatverkehr hat zugenommen: von 61'529 auf 62'048 Millionen Fahrzeug-Kilometer, also etwa um 0.8 Prozent.

Eine Tendenz zu mehr öffentlichem (ÖV) und weniger privatem Verkehr ist erst ganz schwach auszumachen, wie die neuesten Daten des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Donnerstag zeigen: Die im ÖV zurückgelegte Strecke nahm zwischen 2018 und 2019 ebenso wie im Jahr davor um 9 Millionen Kilometer zu - prozentual bedeutete das einen Zuwachs von 2.5 auf 2.63 Prozent. Im Jahr davor war das Wachstum etwas stärker gewesen: von 2.05 auf 2.5 Prozent.

Ähnlich minim die Zahlen im Privatverkehr und auch hier stetige Zuwächse. Der Privatverkehr legte 2018-2019 um 514 Millionen Fahrzeugkilometer zu, was 0.83 Prozent entspricht. Zwischen 2017 und 2018 hatten die in Privatfahrzeugen zurückgelegten Kilometer um 1.72 Prozent zugenommen, im Jahr davor um 2.05 Prozent und noch ein Jahr vorher um 1.97 Prozent. Die Zunahme des Privatverkehrs hat sich also verlangsamt.

Die beiden Tendenzen zusammengenommen stieg der Anteil des ÖV an den im gesamten Landverkehr zurückgelegten Personenkilometern im Vergleich zum Vorjahr um 0.7 Prozentpunkte auf nunmehr 20.7 Prozent. Das heisst: Gut jeder 5. gefahrene Kilometer wurde 2018 in einem Fahrzeug des öffentlichen Verkehrs zurückgelegt.

Abgenommen hat die Anzahl (An- und Ab-)Flüge: von 471'872 auf 469'667, also etwa um ein halbes Prozent. Allerdings war 2018 ein Spitzenjahr und 2019 immer noch stärker als die Jahre davor. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wer sagt, im ÖV sei es langweilig, der lügt! 27 Bilder als Beweis
1 / 22
Wer sagt, im ÖV sei es langweilig, der lügt! 27 Bilder als Beweis
bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Protest gegen Corona-Massnahmen: Mann spaziert quasi nackt durch London
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Emmi erhöht Käsepreise aufgrund der US-Zölle
US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf den 1. August einen Zollsatz von 39 Prozent für die Schweiz festgesetzt. In Kraft treten soll er am 7. August. Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AWP kündigt der Nahrungsmittelhersteller Emmi an, die Preise für Käse mit AOP-Qualitätssiegel wie Gruyère für den US-Markt zu erhöhen.
Zur Story