1 / 29
Donald Trump ist in der Schweiz
Am Freitagmittag traf sich Alain Berset mit Donald Trump.
quelle: ap/ap / evan vucci
26.01.2018, 11:2326.01.2018, 12:33
Gestern Abend traf sich Donald Trump zum Dinner mit Wirtschaftsführern aus ganz Europa. Mit dabei auch drei Vertreter aus der Schweiz. Ulrich Spiesshofer von ABB, Mark Schneider von Nestlé und Vas Narasimhan von Novartis.
Die drei Wirtschaftskapitäne hielten sich nicht zurück mit Lob für den US-Präsidenten. Dies zeigen folgende Gesprächsausschnitte, die das Weisse Haus veröffentlicht hat.
Ulrich Spiesshofer, CEO ABB

Bild: KEYSTONE
«Wir haben heute über 26'000 Personen in den USA, an mehr als 60 Orten, schön verteilt über die ganze USA. Wir haben klassische Kupfer- und Eisen-Aktivitäten, die Motoren. Und gerade letzte Woche war das gesamte Exekutivkomitee im Silicon Valley, weil wir da ein AI- und Roboter-Center haben, welches wir unbedingt ausbauen wollen. Wir wollen bedeutende Investitionen tätigen, um die USA im nächsten Level der Industrialisierung zu unterstützen.»
Vas Narasimhan, CEO Novartis

Bild: KEYSTONE
«Wir sind sehr erfreut über die Steuerreform und freuen uns auch sehr über die Fortschritte, die gemacht werden bei der FDA. Wir glauben, Sie haben ein grossartiges Führungunsteam hier und sie machen alle die richtigen Dinge, um Innovationen voranzutreiben.»
Mark Schneider, Nestlé

Bild: KEYSTONE
«Herr Präsident, danke für die Einladung. Mark Schneider, CEO von Nestlé. Nestlé wurde mitgegründet – das ist etwas, das nur wenige Leute wissen – durch zwei amerikanische Brüder, die nach dem Bürgerkrieg in die Schweiz kamen. Heute beschäftigen wir 50'000 Personen in den Vereinigten Staatsen. Wir betreiben 77 Fabriken. Fast alles, das wir verkaufen, wurde lokal produziert. Wir bieten zehn Research- und Development-Center an und wir sind erfreut, was im US-Markt gerade abgeht.»
Und dann geschah soeben noch dies: Der Chefredaktor des «Blick» liess sich von Donald Trump die heutige Ausgabe seiner Zeitung signieren. Die Schlagzeile auf der Front lautet: «Trump first!»
Auf viel Gegenwind stiess der US-Präsident bisher in Davos noch nicht. Vielleicht ändert sich das heute Nachmittag. Gerüchte kursieren, dass verschiedene afrikanische Staaten für Trumps Rede eine Protestaktion geplant haben. Der US-Präsident bezeichnete sie vor wenigen Tagen als «Dreckslöcher». (cma)
Die aktuellen Entwicklungen im Liveticker:
Schleimen wie bei Trump? Bei unserem Chef doch nicht ...
Video: watson/Emily Engkent, Maurice Thiriet
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ist der Plan, Unternehmen dank aktiver Aktionäre auf einen nachhaltigen Pfad zu bringen, gescheitert? Ist die sogenannte ESG-Euphorie verpufft? Keineswegs, sagt Tillmann Lang, CEO und Co-Founder des Finanzunternehmens Inyova.
An der Inaugurationsfeier von Donald Trump haben sich die Silicon-Valley-Grössen hinter dem Präsidenten aufgereiht. Ist dies das Sinnbild dafür, dass die CEOs letztlich alles Weicheier sind?
Tillmann Lang: So pauschal kann man das nicht sagen. Unternehmen sind keine idealistischen Vereine, natürlich hat ein CEO eines grossen Unternehmens auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Haltung und langfristiges Denken sollten daher zu den Eigenschaften eines CEOs gehören.