Schweiz
Wirtschaft

Immobilienexperten rechnen mit steigenden Preisen für Wohneigentum

Immobilienexperten rechnen mit steigenden Preisen für Wohneigentum

10.11.2020, 10:3510.11.2020, 10:35
In Verbier wurden w
Bild: sda

In den nächsten zwölf Monaten ist im Immobilienmarkt mit einigen Veränderungen zu rechnen. Experten erwarten sinkende Mieten und teureres Wohneigentum. Immer deutlichere Spuren dürfte die Corona-Pandemie derweil im Büromarkt hinterlassen.

Zu diesen Schlüssen kommt eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage von Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE) unter über 800 Immobilienmarkt-Experten. Die halbjährlich durchgeführte Befragung zeigt, dass die Preiserwartungen für Eigentum wieder deutlich gestiegen sind. Vor allem für Einfamilienhäuser gehen die Experten von nochmals deutlich anziehenden Preisen aus.

Gleichzeitig seien die Umfrageergebnisse aber auch mit Vorsicht zu geniessen: «Die gegenwärtige zweite Welle und der anschliessende Verlauf der Pandemie könnten zu weiteren Verwerfungen und zu der befürchteten Konkurswelle führen», sagt dazu Stefan Fahrländer, CEO von FPRE. Ein solches Szenario könne diese Erwartungen stark relativieren.

Vor allem bei Geschäfts- und Büroflächen bleibe das Bild eingetrübt und die Experten gingen von weiterhin sinkende Büromieten aus. So seien im dritten Quartal 2020 die Marktmietenindizes für Büroflächen deutlich rückläufig. Daher dürfte die Corona-Pandemie «deutliche Spuren im Bereich der Geschäftsimmobilien hinterlassen», heisst es dazu.

An der Herbstumfrage 2020 von FPRE beteiligten sich den Angaben nach 847 Marktteilnehmer aus der gesamten Schweiz. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Komm, wir kaufen uns eine Insel! Hier 8 der coolsten!
1 / 42
Komm, wir kaufen uns eine Insel! Hier 8 der coolsten!
Reif für die Insel? Nun, es gibt sie noch, die Zufluchtsorte, wo Privatsphäre vielleicht auch mal «Privatbesitz» bedeuten kann ... jawohl, wir reden hier von Inseln, die man sich kaufen kann. Klar – leisten können wir es uns nie. Aber träumen darf man ja. Bitte sehr: Île Cuhan, Bretagne
quelle: privateislandsonline.com / privateislandsonline.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In der Stadt wohnen ist nicht billig
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Ukraine und USA wollen in der Schweiz über Trump-Plan verhandeln
Die Ukraine und die USA wollen in der Schweiz über den US-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten steht mit allen Parteien in Kontakt, wie es auf Anfrage mitteilte.
Man sei bereit, Gespräche und Treffen in der Schweiz zu ermöglichen, teilte das Eidgenössische Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf Anfrage von Keystone-SDA mit. Die Schweiz unterstütze jede Initiative, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine abziele.
Zur Story