
Tief unten im Tal liegt der Flugplatz Ambri. Bei Eishockey-Spielen wird er auch mal zum Parkplatz. Wie viele Passagiere hier 2018 noch den Flughafen nutzten, siehst du in der Grafik unten.bild: shutterstock
Die Welt in Karten
Zürich, Basel und Genf sind nicht allein: Hier sind alle 88 Flugplätze der Schweiz – und wie viele Passagiere sie abfertigten.
06.10.2019, 13:5307.10.2019, 04:55
58'157'623 Passagiere wurden 2018 von einem Flugplatz in der Schweiz aus transportiert. Davon entfällt wenig überraschend der allergrösste Teil auf die drei Hauptflughäfen Zürich, Basel und Genf, wie neueste Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Wo aber sind die rund 800'000 Passagiere gestartet, die nicht die Hauptflughäfen benutzt haben? Eine Übersicht über die Flugplätze der Schweiz:
Hier liegen die 88 Flugplätze der Schweiz

Unter Flugfeld sind auch Winterflugfelder, der Wasserflugplatz und militärische Anlagen, unter Heliport auch Winterheliports zu verstehen.bild: watson
Unsere interaktive Karte zeigt dir, wie viele Passagiere die einzelnen Flugplätze der Schweiz im Detail hatten:
Die wichtigsten Punkte:
- 528'000 nutzten einen der drei Regionalflugplätzen (Bern, Lugano, Altenrhein, etc).
- Fast 200'000 Passagiere nutzten ein kleines Flugfeld.
- 46'000 Leute stiegen auf den Heliports der Schweiz in einen Helikopter.
- 6 der aufgelisteten Flugplätze, 2 Winterflugfelder und 11 Heliports vermeldeten im Jahr 2018 keinen einzigen Passagier.
Diese Typen trifft man auch oft schon in einem Flugzeug:
Die grössten Flugzeuge der Welt
1 / 9
Die grössten Flugzeuge der Welt
Antonow An-225: Die Maschine gilt als grösstes Flugzeug der Welt. Der Frachter wurde Ende der Achtzigerjahre in der Sowjetunion entwickelt.
quelle: wikipedia / wikipedia
Was uns das Flugpersonal EIGENTLICH sagen will
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Rheinfall ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Sujet der Kunstwelt. Besonders eindrucksvoll hat der Engländer William Turner die Kraft des Wassers Anfang des 19. Jahrhunderts auf einer Leinwand festgehalten.
Unzählige Künstler haben den Rheinfall bei Schaffhausen gemalt oder gezeichnet. Als älteste bekannte Abbildung des Rheinfalls wird meist ein sehr einfacher Holzschnitt von Sebastian Münster angeführt, eine Illustration in seinem Erdkundebuch «Cosmographia» von 1544.
Bellechasse (LSTB) ist ebenfalls rein Segelflug, also ein Segelflugfeld (fliege selber u.a. von dort)
Hier im Anhang die AD Info - GLD only