Schweiz
Zürich

Heftiges Gewitter: Zürcher Landiwiese vorübergehend geräumt

Sturm über der Schweiz. Bilder vom Limmatplatz. Gruss Willi
tel: null
Am Zürcher Limmatplatz wurde ein Baum umgewindet.Bild: watson

Heftiges Gewitter: Zürcher Landiwiese vorübergehend geräumt

19.08.2017, 00:1219.08.2017, 16:55

Ein heftiges aufziehendes Gewitter hat am Freitagabend zu einer Unterbrechung des Zürcher Theaterspektakels geführt. Die Landiwiese musste aus Sicherheitsgründen zwischenzeitlich geräumt werden. Verschiedene Vorstellungen wurden abgesagt. Verletzt wurde niemand.

Der Sturm mit einer Windstärke von bis zu 80 Kilometern pro Stunde am frühen Abend veranlasste die Organisatoren, den Theateranlass zu unterbrechen und die Wiese zu räumen, wie es in einer Mitteilung vom Freitagabend heisst. Personen und Spielorte seien keine zu Schaden gekommen. Um 20 Uhr wurde das Gelände wieder freigegeben.

Abgesagt wurden die Veranstaltungen in den Spielorten Süd, Nord, Chapiteau Bêtes, Zentral und jene auf der Seebühne. Für einzelne Aufführungen wurden Ersatzdaten gefunden. Karten von anderen abgesagten Vorführungen können bis zum Ende des Spektakels, am 3. September, umgetauscht oder zurückgegeben werden.

Vom 17. August bis am 3. September werden auf der Landiwiese auf 13 Bühnen über 40 Produktionen aus aller Welt gezeigt. Theater, Musik, Tanz und Zirkus sorgen jedes Jahr im Spätsommer für eine besondere Stimmung am See in Zürich-Wollishofen. (sda)

«Ich achte auf die Umwelt – und werde dafür blöd angemacht!»

Video: watson/Ralph Steiner, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Feinschmecker aufgepasst: Die Schweiz hat drei neue Restaurants mit zwei Michelin-Sternen
Der Guide Michelin 2025 hat die Zahl der Sterne-Restaurants in der Schweiz von 136 auf 145 erhöht. Auf der Drei-Sterne-Liste gibt es keine Veränderungen, dafür einen Anstieg bei den Zwei-Sterne-Restaurants. Dort wurden drei hochgestuft.
Zur Story