Schweiz
Zürich

Horror-Sturz von der Autobahn in die Sihl: Fahrer geht's besser.

Nach Horror-Sturz von der Autobahn in die Sihl: Lastwagenchauffeur auf dem Weg der Besserung

01.03.2016, 12:3801.03.2016, 12:50
Mehr «Schweiz»
1 / 18
Zürich: Lastwagen stürzt von Autobahnbrücke in die Sihl
Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Lastwagen am 29. Februar 2016 auf mehrere Fahrzeuge auf, dann rollte er auf das Brückenende zu, durchschlug eine Mauer, stürzte rund 15 Meter in die Tiefe und blieb dann teilweise in der Sihl liegen.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Lastwagenchauffeur, der mit seinem Wagen auf der Sihlhochstrasse in Zürich auf mehrere Autos aufgefahren und danach in die Sihl gestürzt war, ist erfolgreich operiert worden. Von den insgesamt elf verletzten Personen konnten sechs das Spital bereits wieder verlassen.

Der Chauffeur befinde sich auf dem Weg der Besserung, teilte die Kantonspolizei Zürich am Dienstag mit. Nähere Angaben zum Unfallhergang könnten noch nicht gemacht werden. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl haben Ermittlungen aufgenommen.

Der LKW-Fahrer fiel von der Autobahnbrücke rund 15 Meter in die Tiefe.
Der LKW-Fahrer fiel von der Autobahnbrücke rund 15 Meter in die Tiefe.
Bild: KEYSTONE

Der 27-Jährige fuhr mit seinem Lastwagen am Montagnachmittag auf mehrere Fahrzeuge auf, dann rollte er auf das Brückenende zu, durchschlug eine Mauer, stürzte rund 15 Meter in die Tiefe und blieb dann teilweise in der Sihl liegen.

Der Chauffeur hatte schwere Verletzungen an den Beinen erlitten, wie ein Polizeisprecher am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur SDA sagte. Zehn weitere Personen wurden ebenfalls verletzt. Sieben Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Die Sihlhochstrasse musste für längere Zeit in Richtung Innenstadt gesperrt werden. (sda/meg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Henri Dufour – ein Schweizer Universalgenie
Er war ein humaner General und ein innovativer Kartograf. Doch Guillaume Henri Dufour war auch Mobilitätspionier, talentierter Ingenieur und ein Politiker wider Willen.

Vor 150 Jahren starb eine der bedeutendsten Schweizer Persönlichkeiten: Guillaume Henri Dufour (1787–1875). Der Genfer war ein genialer Kartograf und ein empathischer General. Seine topografische Karte war die erste präzise Gesamtvermessung des Landes und setzte internationale Standards. Sie wurde 1855 an der Weltausstellung in Paris mit einer goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet, obwohl sie noch gar nicht fertig war.

Zur Story