Schweiz
Zürich

«Ihr Schwuchteln»: Homo-Paar bei Zürcher Gay-Pride verprügelt

epa07650254 People participate in the Gay Pride parade in Zurich, Switzerland, 15 June 2019, under the motto 'Strong in diversity' for the rights of the LGBT community in Switzerland. EPA/ME ...
Zum Zwischenfall kam es nach der Pride-Parade. Bild: EPA/KEYSTONE

«Ihr Schwuchteln»: Schwules Paar bei Zürcher Gay Pride verprügelt

16.06.2019, 13:0216.06.2019, 13:32

Nach der Gay Pride kam es am Samstagabend im Zürcher Kreis 3 zu einer Attacke auf ein homosexuelles Paar. «Drei Jugendliche kamen von hinten, riefen ‹Ihr Schwuchteln!›. Dann haben sie zugeschlagen», beschreibt Opfer Micha Finkelstein (29) den Vorfall auf Facebook und bittet, seinen Beitrag möglichst oft zu teilen.

Finkelstein ist geschockt über die Attacke. «Wir fragen uns: Wie kann es sein, dass in Zürich, einer der sichersten Städte der Welt, so etwas nach der Pride 2019 passieren kann?!», schreibt er weiter. Er erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen.

In einer Medienmitteilung bestätigt die Stadtpolizei den Vorfall. «Die Fahndung nach den Tätern läuft.»

(amü)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie sind schwul und das ist auch gut so
1 / 13
Sie sind homosexuell und das ist auch gut so
Jim Parsons (46), Schauspieler
quelle: ap winnk / katy winn
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
121 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Smeyers
16.06.2019 13:40registriert August 2017
Schwulenhasser, Rassisten und Antisemiten sind leider auch in Zürich präsent.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Matthiah Süppi
16.06.2019 14:10registriert Mai 2015
Darum im Herbst unbedingt JA stimmen zur Ausweitung des Anti-Diskriminierungsgesetz auf Homo- und Transsexuelle.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cosmopolitikus
16.06.2019 15:43registriert August 2018
Ich bin überrascht ab der Vielzahl von durch Watson gelöschten Kommentaren.
Ist es wirklich so schwierig, seinen Zorn und seine Abneigung gegenüber Andersdenkenden und Anderslebenwollende für sich zu behalten und sich dafür in Toleranz, Verständnis und Akzeptanz zu üben???
00
Melden
Zum Kommentar
121
Neue EU-Verträge: 570'000 Personen würden nach 5 Jahren Recht auf Daueraufenthalt erhalten
EU-Bürgerinnen und Bürger erhalten dank einer Ausdehnung der Personenfreizügigkeit neu ein Recht auf Daueraufenthalt. Die SVP warnt vor Einwanderung in den Sozialstaat. Der Bundesrat hält dieses Risiko für überschaubar.
Die Zuwanderung bleibt anhaltend hoch und ein politisch heisses Eisen. In den neuen EU-Verträgen verpflichtet sich die Schweiz, die Personenfreizügigkeit auszudehnen und Teile der Unionsbürgerrichtlinie zu übernehmen. Diese erlaubt es EU/Efta-Bürgern, sich in allen Vertragsstaaten frei zu bewegen und räumt ein Daueraufenthaltsrecht nach fünfjährigem Aufenthalt ein. Ein Job ist keine Bedingung dafür.
Zur Story