
webcam
28.03.2019, 13:4628.03.2019, 15:46
Der Gotthardtunnel war am Nachmittag in beiden Richtungen gesperrt. Laut dem TCS waren technische Störungen der Grund für die Sperrung. Mittlerweile konnten die Störungen behoben werden. Es muss mit Verspätungen von bis zu 10 Minuten gerechnet werden.
Die Kantonspolizei Uri gab als Grund für die Sperrung ein Problem mit der Lüftung an. Gemäss «20 Minuten» waren Experten des Amts für Betrieb Nationalstrassen vor Ort und begutachteten die Situation.(jaw)
Update folgt ...
Von Osterstau keine Spur: Als es am Gotthard noch gemütlich zu und her ging
1 / 35
Von Osterstau keine Spur: Als es am Gotthard noch gemütlich zu und her ging
1962, Rekordverkehr am Gotthard. Kaum zu glauben, aber wahr: Bis ins Jahr 1980 gab es noch keinen Strassentunnel durch den Gotthard. Es gab nur einen Weg – über den Pass.(Bild: Comet Photo AG)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Viertelfinal der Heim-EM vom nächsten Freitag wartet der schwerstmögliche Gegner auf die Schweiz: Weltmeister Spanien. Doch auch dieser hat Schwächen. Und ganz unbeschwert ist die Stimmung bei den Spanierinnen auch nicht.
Sydney Schertenleib muss es wissen. Die 18-jährige Stürmerin der Schweizer Nationalmannschaft spielt seit einem Jahr beim FC Barcelona – und damit zusammen mit dem halben spanischen EM-Team. Auf die Frage, ob dieses Spanien, am kommenden Freitag Viertelfinal-Gegner der Schweiz, Schwächen habe, antwortete sie: «Ich sehe diese Spielerinnen jeden Tag im Training. Auch sie haben Schwächen.» Nur verraten wollte Schertenleib diese Defizite nicht. «Das behalte ich für mich.»