Schweiz
Zürich

38-Jähriger steht wegen Mordes vor Bezirksgericht Horgen ZH

38-Jähriger steht wegen Mordes vor Bezirksgericht Horgen ZH

11.09.2025, 07:1911.09.2025, 07:19
Mehr «Schweiz»

Ein 38-Jähriger muss sich heute Donnerstag wegen Mordes vor dem Bezirksgericht Horgen ZH verantworten. Er soll in seiner Wohnung eine Sexarbeiterin brutal getötet haben.

Polizei Schweiz Symbolbild
Der Beschuldigte soll sein Opfer über Sexinserate gebucht haben. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

Die 30-jährige Brasilianerin starb in den frühen Morgenstunden des 11. November 2023. Der 38-jährige Schweizer erwürgte sie in seiner Wohnung in Richterswil, wie es in der Anklageschrift heisst.

Der Beschuldigte soll das Opfer über eine Sexinserate-Plattform gebucht haben, als seine Lebenspartnerin im Ausland weilte. Laut Anklage drehte der Mann nach rund zwei Stunden durch, weil er glaubte, dass ihn das Opfer bestohlen hatte.

Demnach sollen 30'000 Franken verschwunden sein, die sich unter der Matratze befunden hätten. Der Beschuldigte soll die 30-Jährige brutal geschlagen sowie mit einem Messer bedroht und ihr mehrere Schnittwunden zugefügt haben. Seiner Aufforderung das Geld zurückzugeben kam die Frau nicht nach, da sie es laut Anklage nicht genommen hatte.

Besonders skrupellos gehandelt

Der Beschuldigte soll schliesslich das Opfer erwürgt oder mit einem unbekannten Gegenstand erdrosselt haben. Für die Staatsanwaltschaft handelt es sich bei der Tat um Mord, da der 38-Jährige besonders skrupellos vorgegangen sei. Er habe die Frau aus egoistischen Motiven getötet und die Tat grausam ausgeführt.

Wie die Verteidigung die Tötung wertet, zeigt sich am Prozess. Auch die geforderten Strafen werden erst dann bekannt. Der Beschuldigte sitzt seit der Tat hinter Gittern, seit dem 22. Oktober 2024 im vorzeitigen Strafvollzug. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Parlament will keine Sanktionen gegen gewalttätige Siedler
Der Nationalrat hat wie der Ständerat Forderungen der Linken nach Massnahmen abgelehnt, die Israel zwingen sollen, seine völkerrechtlichen Verpflichtungen im Gaza-Konflikt einzuhalten. Eine davon ist die Übernahme von Sanktionen gegen gewalttätige Siedlerinnen und Siedler.
Zur Story