Schweiz
Zürich

28-Jähriger schlägt und würgt Zürcher Stadtpolizisten

Polizeikontrolle eskaliert: 28-Jähriger schlägt und würgt Stadtpolizisten

06.09.2018, 14:0506.09.2018, 14:36
Mehr «Schweiz»

Bei einer Personenkontrolle im Zürcher Kreis 4 hat sich ein 28-Jähriger heftig zur Wehr gesetzt: Am Ende wurde er zwar verhaftet – doch erlitt ein Polizist bei der Festnahme Rissquetschwunden am Kopf sowie Würgemale am Hals. Er musste ins Spital gebracht werden.

Schweiz

Eine Streifenwagenpatrouille der Stadtpolizei Zürich hatte beim Stauffacher am Mittwochabend eine 27-jährige Frau und einen 28-jährigen Mann kontrolliert. Dabei fanden die Polizisten rund 50 Gramm Kokain.

Die Frau versuchte in der Folge wegzurennen, sie wurde jedoch von einer Polizistin eingeholt und festgenommen. Gleichzeitig schlug der Mann dem Polizisten unvermittelt ins Gesicht. Um sich gegen die Verhaftung zu wehren, würgte er den Polizisten und versuchte ihm die Dienstwaffe aus dem Holster zu reissen.

Dem Polizisten gelang es, seinen Reizstoffspray gegen den 28-Jährigen einzusetzen. Daraufhin ergriff dieser die Flucht – aber auch er kam nicht weit und wurde gleich wieder eingeholt und verhaftet, wie die Stadtpolizei am Donnerstag mitteilte. (sda)

Die Übergriffe auf die Polizei steigen jährlich

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Die Schweiz steht weiterhin in Kontakt mit den USA – und strebt Verhandlungslösung an
Etwas mehr als ein Tag nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump steht die offizielle Schweiz laut Angaben des Bundes weiterhin in Kontakt mit den verantwortlichen Stellen in den USA. Sie strebt weiterhin eine Verhandlungslösung mit den USA an, heisst es auf Anfrage.
Die US-Regierung will künftig Einfuhrzölle von 39 Prozent auf Importe von Schweizer Waren erheben. So stand es in einer Liste, die das Weisse Haus in der Nacht auf Freitag veröffentlicht hatte. In Kraft treten soll die Massnahme am 7. August.
Zur Story