Schweiz
Zürich

Quartalsbilanz: 175 Kilogramm Drogen am Flughafen Zürich sichergestellt

Quartalsbilanz: 175 Kilogramm Drogen am Flughafen Zürich sichergestellt

18.04.2016, 09:3118.04.2016, 09:39
Mehr «Schweiz»
Haben gut zu tun: Polizisten auf dem Flughafen Zürich.
Haben gut zu tun: Polizisten auf dem Flughafen Zürich.Bild: EPA/KEYSTONE

Die Kantonspolizei Zürich und der Zoll haben in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres am Flughafen Zürich rund 175 Kilogramm Drogen sichergestellt. Mehrere Drogenkuriere blieben in Kontrollen hängen.

Insgesamt wurden über 158 Kilogramm Kath, 15 Kilogramm Kokain, ein Liter GBL, so genannte KO-Tropfen sowie ein Kilogramm Haschisch sichergestellt.

Drogenkuriere versuchten das Kokain in geschluckten Fingerlingen, in Rollkoffern mit doppelten Böden oder in Schnapsflaschen zu schmuggeln, wie die Kantonspolizei am Montag mitteilte. Die andern Drogen wurden in Postsendungen und in der Luftfracht entdeckt.

Drogen

Sechs Drogenkuriere konnten im ersten Quartal verhaftet werden. Es handelt sich dabei um Männer aus Brasilien, Albanien, Litauen, Ungarn und der Schweiz im Alter zwischen 24 und 56 Jahren.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Felssturz bei Hospental: 20'000 Kubikmeter abgestürzt
Im Gebiet des St. Annafirns bei Hospental und Andermatt hat es vergangenen Sonntag einen Felssturz gegeben. Bereits zuvor waren Sicherheitsmassnahmen ergriffen worden. Es könnte noch mehr Gestein runterkommen.
Im Grenzgebiet von Hospental und Andermatt hat sich am vergangenen Sonntag ein Felssturz ereignet. Dabei sind rund 20'000 Kubikmeter Fels ins Tal gestürzt, wie der Kanton Uri mitteilt. Die Masse hat sich mehrheitlich am Fuss des St. Annafirns abgelagert.
Zur Story