Schweiz
Zürich

Niederdorf-Gewerbler: «Wir sind seit 20 Jahren hier, die Kundenfrequenz hat sich um 50 Prozent reduziert»

Das Kleidergeschaeft "Jamarico" im Niederdorf in Zuerich, aufgenommen am 9. Juni 2007. Das Niederdorf ist ein Teil der Altstadt und wird im Volksmund auch Doerfli genannt. Das Doerfli erstre ...
Schon länger weg: Eines der «Jamarico»-Geschäfte im Niederdorf.Bild: KEYSTONE

Niederdorf-Gewerbler: «Wir sind seit 20 Jahren hier, die Kundenfrequenz hat sich um 50 Prozent reduziert»

17.08.2016, 20:5711.11.2020, 12:45

Die McDonald's-Filiale im Niederdorf? Ende Jahr ist Schluss. Starbucks? Macht seine Filiale in der Zürcher Altstadt im September zu. Keine Einzelfälle: Das «Niederdörfli» hat's schwer in den letzten Jahren. Hohe Mieten und sinkende Kundenfrequenz: Das geht auf Dauer nicht auf. Das bestätigt auch André Nogatsch, Besitzer einer Kleiderboutique: «Wir sind seit 20 Jahren hier und ich würde sagen, die Frequenz hat sich um gut 50 Prozent reduziert.»

Das Hauptproblem: Andere Zürcher Stadtquartiere sind schlichtweg hipper. Mehr dazu im Beitrag von «Tele Züri».

(tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Klaus K.
17.08.2016 21:09registriert Mai 2016
Die gierigen VermieterInnen haben sich ihr Geschäft selbst verdorben... Immerhin: die Bewohner werden sich freuen, wenns etwas ruhiger wird im Dörfli.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Grins
17.08.2016 22:22registriert Oktober 2015
Finde den Bericht auf Tele Züri sehr einseitig. Mr.Lee ist zwar geschlossen, dafür kommt ein Burrito Laden rein. Der Vertrag mit Starbucks wurde (laut Dörfli-Klatsch) von der Stadt nicht verlängert. Es gibt auch gute und einzugartige Lokale und Geschäfte (neue Kontiki-/Züribar, Booster, neues Stüssihofstaatkino, VMC, Henrici), die trotz den steigenden Mietzinsen überdauern. Wenn man auch mal diese Seite aufzeigen würde, würde vielleicht zusätzlich ein Bisschen Werbung gemacht..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SJ_California
17.08.2016 22:03registriert März 2016
Das ist der natürliche Turnus. Es können nicht slle Quartiere zur gleichen Zeit gleichermassen trendy sein... Bin mir sicher, dass das Niederdörfli wieder auflebt, vlt mit einer anderen Crowd - und es muss ja dann auch nicht unbedingt einen McD geben ;)
00
Melden
Zum Kommentar
13
Zwei Schweizer stellten vor 30 Jahren die Astronomie auf den Kopf
Vor 30 Jahren stellten die Schweizer Didier Queloz und Michel Mayor die Astronomie auf den Kopf: Am 6. Oktober 1995 verkündeten sie an einer Konferenz in Florenz die erste Entdeckung eines Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems.
Zur Story