Schweiz
Zürich

Flughafen Zürich steigert Umsatz und Gewinn zum Halbjahr

Flughafen Zürich steigert Umsatz und Gewinn zum Halbjahr

27.08.2024, 07:5327.08.2024, 07:53
Mehr «Schweiz»

Der Flughafen Zürich hat im ersten Halbjahr 2024 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Für das Gesamtjahr erhöht die Flughafenbetreiberin ihre Prognosen und geht nun von einem Passagieraufkommen von 31 Millionen aus.

A passenger is looking at the departures board at the Zurich Airport in Zuerich, Switzerland, Tuesday, March 10, 2020. The spreading of the Coronavirus has effects on the passenger volume at Switzerla ...
Der Flughafen Zürich steigert im ersten Halbjahr seinen Umsatz und Gewinn.Bild: KEYSTONE

Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr dank dem Zuwachs bei den Passagierzahlen um 9 Prozent auf 631 Millionen Franken, wie der Flughafen Zürich am Dienstag mitteilte. Der Flugbereich legte dabei um 13 Prozent auf 314 Millionen zu. Der Umsatz aus dem Nichtflug-Bereich, auf den insbesondere die Erträge aus den Immobilien und dem internationalen Geschäft entfallen, erhöhte sich um 7 Prozent auf 285 Millionen.

Auf Stufe EBITDA kletterte der operative Gewinn um 7 Prozent auf 347 Millionen Franken. Unter dem Strich verblieb ein Reingewinn von 152 Millionen Franken nach 138 Millionen in der Vorjahresperiode. Damit fielen die Zahlen vor allem bei der Profitabilität etwas tiefer aus als von den Analysten im Vorfeld erwartet.

Passagier-Prognose erhöht

Für das laufende Jahr zeigt sich die Flughafenbetreiberin nun zuversichtlicher. Neu wird mit einem Anstieg der Passagierzahlen auf 31 Millionen gerechnet. Zuvor war das Unternehmen noch von 30 Millionen ausgegangen. Wie bereits bekannt reisten im ersten Halbjahr 14,5 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich, was 97 Prozent des Niveaus von 2019 entspricht.

Weiter wird für 2024 bei den Erträgen eine Steigerung erwartet. Trotz gestiegenen Betriebskosten soll der Konzerngewinn dabei höher ausfallen als im Vorjahr. Insgesamt will das Unternehmen im Jahr 2024 rund 650 bis 700 Millionen Franken investieren, wovon 350 Millionen in das internationale Geschäft fliessen sollen. (saw/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So übersteht dein Haustier das 1.-August-Feuerwerk möglichst gelassen
Meist tagelang kracht und knallt es um den 1. August in der Schweiz. Für Haustiere kann das Feuerwerk zur Tortur werden. Ein paar Tricks können helfen, sie zu beruhigen.
Alle 6 Monate kommt für viele Haustiere der absolute Stresstest. Krachendes Feuerwerk verstört viele Hunde, Katzen und andere Tiere. Für Besitzerinnen und Besitzer ist es meist selbst eine Qual, dabei zuzuschauen. Doch ein paar Tipps können helfen, damit das 1.-August-Feuerwerk für die Haustiere etwas erträglicher wird.
Zur Story