Schweiz
Zürich

Fensterputzer aus steckengebliebenen Fassadenlift gerettet

Die beiden Fensterputzer mussten zwei Stunden auf ihrem Lift ausharren.
Die beiden Fensterputzer mussten zwei Stunden auf ihrem Lift ausharren.facebook/schutz&rettung

Showdown an Hochschule: Zwei Fensterputzer aus steckengebliebenen Fassadenlift gerettet

18.10.2016, 15:5219.10.2016, 09:05

Auf dem Areal der Pädagogischen Hochschule (PH) Zürich sind am Dienstag zwei Fensterputzer in rund 20 Metern Höhe steckengeblieben. Vom Dach aus seilte Schutz & Rettung einen Techniker ab - dieser konnte den Fassadenlift nach zwei Stunden wieder in Gang bringen.

Zwei Personen waren am Dienstag damit beschäftigt, auf dem Areal der Pädagogischen Hochschule bei der Europaallee die Fenster zu putzen. Gegen Mittag setzte ihr Fassadenlift aus - die Reiniger blieben auf einer Höhe von rund 20 Metern stecken.

Da das Areal nicht mit Fahrzeugen befahrbar ist, war eine Rettung weder mit der Autodrehleiter noch mit dem Hubretter möglich. Deshalb wurden die spezialisierten Höhenretter der Berufsfeuerwehr aufgeboten.

Nach einer Beurteilung der Lage entschieden sie sich, vom Dach aus den Techniker zum Fassadenlift abzuseilen. Dieser konnte danach die Störung im Lift beheben, wie Schutz & Rettung am Dienstagnachmittag mitteilte.

Die beiden Fensterreiniger hatten zuvor zwei Stunden in luftiger Höhe ausgeharrt. Sie blieben unverletzt, waren aber «sichtlich erleichtert, wieder festen Boden unter den Füssen zu haben», schreibt Schutz & Rettung. (leo/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Drängelnde Töffs und PS-Monster für Junglenker – Bundesrat will keine neuen Gesetze
Mehrere Vorstösse forderten die Landesregierung auf, die Gesetze im Strassenverkehr anzupassen. Der Bundesrat sieht aber keinen Handlungsbedarf.
Neulich in Bern: In vollem Tempo rast eine junge Mutter mit ihrem Kind im Lastenvelo vor dem Bundeshaus durch. Dabei ignoriert sie bewusst den Fussgängervortritt beim Zebrastreifen. Von einem Passanten auf ihr «rowdyhaftes» Verhalten aufmerksam gemacht, zeigt sie den Mittelfinger. Immerhin so, dass es das Kind nicht sehen musste.
Zur Story