Schweiz
Zürich

Bülach ZH: Mutter wegen Tötungsverdacht an Sohn verhaftet

Bülach ZH: Mutter wegen Tötungsverdacht an Sohn verhaftet

22.01.2019, 15:2222.01.2019, 15:22

Eine 30-jährige Frau aus Kamerun ist am Sonntagabend in Bülach ZH von der Kantonspolizei verhaftet worden. Sie wird verdächtigt, ihren vierjährigen Sohn getötet zu haben.

Kurz nach 19.30 Uhr war bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung unter der Notrufnummer 144 die Meldung über einen medizinischen Notfall eines Kleinkindes in Bülach eingegangen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmassnahmen durch die ausgerückten Sanitäter verstarb der Knabe, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Gemäss den ersten Abklärungen durch die Kantonspolizei sowie das Institut für Rechtsmedizin IRM kann ein Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden. Die Mutter des Kindes wurde deshalb verhaftet.

Die Staatsanwaltschaft stellte Antrag auf Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich geführt. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was du vor dem Abstimmungssonntag wissen willst
Der zweite Abstimmungssonntag des Jahres 2025 steht an. Am 28. September befinden die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die E-ID und die Steuer auf Zweitliegenschaften. Hier findest du alle Informationen zu den Abstimmungen am Sonntag.
Der Bundesrat will, dass Leute, die Wohneigentum besitzen und selbst darin wohnen, keine fiktiven Mieteinkommen mehr abgeben müssen. Wird der Eigenmietwert abgeschafft, würde als Ausgleich eine Objektsteuer auf Zweitliegenschaften auf kantonaler Ebene eingeführt.
Zur Story