Schweiz
Zürich

Zürich: 21-Jähriger wegen Mordes an obdachlosem Mann angeklagt

21-Jähriger wegen Mordes an obdachlosem Mann in Zürich angeklagt

25.10.2022, 09:1125.10.2022, 14:29

Im September 2021 soll ein damals 20-jähriger Schweizer in der Stadt Zürich einen Obdachlosen getötet haben, der im Freien übernachtete. Die Staatsanwaltschaft hat kürzlich Anklage erhoben und stufte die Tat als Mord ein.

Die zuständige Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat am 10. Oktober Anklage wegen Mordes und weiterer Delikte erhoben, wie sie am Dienstag mitteilte.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem mittlerweile 21-jährigen mutmasslichen Täter vor, am frühen Morgen des 19. September 2021 auf dem Heimweg vom Ausgang in der Stadt Zürich verschiedene Sachbeschädigungen begangen zu haben.

Tat mit dem Handy gefilmt

Danach soll er beim Gemeinschaftszentrum Bachwiesen in Zürich-Albisrieden auf einen im Schlafsack im Freien übernachtenden 66-jährigen Obdachlosen getroffen sein. Diesen habe er zuerst beleidigt und direkt anschliessend unter Anwendung von massiver stumpfer Gewalt getötet. Die Tat soll er mit seinem Handy gefilmt haben. Der Mann wurde noch am selben Tag verhaftet.

Was für eine Strafe die Staatsanwaltschaft für den Beschuldigten beantragt, ist noch nicht bekannt. Laut Mitteilung wird die Staatsanwaltschaft die entsprechenden Anträge an der Hauptverhandlung stellen. Die Mindeststrafe für Mord liegt gemäss Strafgesetzbuch bei zehn Jahren Freiheitsentzug. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Familie Xhaka kauft in Liestal eine Villa und lässt den Garten roden
In einem historischen Villenquartier von Liestal ist ein parkähnlicher Garten verschwunden. Kanton und Stadt klären nun ab, ob die prominenten Besitzer die Bäume unerlaubterweise fällen liessen.
Nur das Efeu hat überlebt und klammert sich an den Baumstrunken fest, die übrig geblieben sind, aber verloren wirken.
Zur Story