Schweiz
Zürich

Lernfahrausweis im Kanton Zürich neu über swiyu auf dem Handy verfügbar

Lernfahrausweis ist im Kanton Zürich neu auf Smartphone verfügbar

29.10.2025, 09:2329.10.2025, 09:23

Wer Autofahren lernt, kann im Kanton Zürich künftig den Lernfahrausweis auf dem Smartphone hinterlegen. Den Ausweis in Papierform erhalten die Lernfahrenden aber weiterhin.

Der freiwillige Service gilt ab dem 3. November. Er mache es einfacher, den Ausweis jederzeit dabei zu haben, teilte das Zürcher Strassenverkehrsamt am Mittwoch mit.

Der elektronische Lernfahrausweis (eLFA) kann über die «swiyu»-App des Bundes bezogen werden. Wer die Theorieprüfung bestanden hat, erhält vom Strassenverkehrsamt einen Zugangslink.

Der digitale Ausweis auf dem Smartphone genügt als Nachweis der Fahrberechtigung in der Schweiz und ist kostenlos, wie es weiter heisst. Wer bereits einen Lernfahrausweis auf Papier besitzt, kann den eLFA zusätzlich online beantragen.

Der Lernfahrausweis in Papierform bleibt weiterhin bestehen, wie es auf Anfrage beim Strassenverkehrsamt hiess. Dieser werde beispielsweise bei einem Kantonswechsel benötigt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Eine Million Tonnen CO2 pro Jahr: Bund ermöglicht Gaskraftwerk
Trotz Klimaabkommen engagiert sich die Schweiz weiter in fossilen Projekten im Ausland. Die staatliche Exportrisikoversicherung unterstützt ein Gaskraftwerk in der Elfenbeinküste.
Zehn Jahre nach dem Pariser Klima-Abkommen ist die Hoffnung auf eine grosse Wende gestorben. Vor rund einer Woche erklärte UNO-Generalsekretär António Guterres, dass die Welt das Ziel einer Erderwärmung von 1,5 Grad in den nächsten Jahren verpassen wird. Die Folgen zeigen sich auch in der Schweiz: Diese erwärmt sich aktuell doppelt so schnell wie der Durchschnitt der Länder.
Zur Story