Schweiz
Zürich

Mutter wegen Drohung gegen Schulleiterin vor Zürcher Bezirksgericht

Mutter wegen Drohung gegen Schulleiterin vor Zürcher Bezirksgericht

04.09.2023, 05:3404.09.2023, 05:34

Vor dem Bezirksgericht Zürich muss sich heute Montag eine 38-jährige Mutter verantworten. Sie hatte die Schulleiterin ihres Sohnes angegriffen und bedroht. Die Staatsanwaltschaft will sie zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu 30 Franken sowie zu einer Busse verurteilen.

Zum Angriff kam es im Januar 2022 in einem Primarschulhaus im Zürcher Kreis 4. Die Schulleiterin wollte gerade den weinenden Sohn der 38-Jährigen in den Hort bringen, als sie von der Beschuldigten weggestossen wurde. Die Schulleiterin habe zwei Schritte nach hinten machen müssen, um nicht hinzufallen, heisst es in der Anklage.

Als die Schulleiterin der Mutter sagte, dass ein solches Verhalten nicht gehe, machte diese gemäss Anklageschrift die «Halsabschneide»-Geste. Dazu habe die Mutter gesagt, dass sie das ernst meine, «wenn mein Kind nicht in eine andere Schule kommt».

Die Staatsanwaltschaft will die Frau wegen dieser Drohung und weiterer Delikte wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte und wegen übler Nachrede verurteilt sehen. Die Verhandlung gegen die Peruanerin beginnt um 13:30. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
31
Zug blockiert Bahnstrecke – Einschränkungen zwischen Altstetten und Zug
Der Bahnverkehr zwischen Zürich Altstetten und Zug ist unterbrochen. Grund dafür ist laut den SBB ein Zug, der die Strecke blockiert.
Zur Story