Schweiz
Zürich

Zwei Tramkollisionen in Zürich: Central und Paradeplatz betroffen

Zwei Tramkollisionen in Zürich: Central und Paradeplatz zwischenzeitlich gesperrt

21.04.2025, 18:5121.04.2025, 19:45

Kurz nach 16 Uhr ereigneten sich in Zürich zwei Tramkollisionen. An allen vier Trams entstand grosser Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Betroffen waren die Haltestellen Central und Paradeplatz.

Die Haltestellen Central und Paradeplatz waren für den öffentlichen Verkehr zwischenzeitlich gesperrt. Der Individualverkehr war nicht betroffen.

Der genaue Unfallhergang und die Unfallursache werden durch die Stadtpolizei Zürich untersucht. Für eine umfassende fotografische, massliche und materielle Beweissicherung rückten Spezialisten des Unfalltechnischen Dienstes der Stadtpolizei Zürich aus.

(rbu)

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast uns was zu sagen?
    Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
    8 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    8
    Erste Pisten sind offen: An diesen Tagen starten die Skigebiete in die Wintersaison
    Der erste Schnee liegt in den Bergen, der Nebel ist ein guter Grund für einen Ausflug in die Höhe. Doch viele Skipisten sind noch geschlossen. Aber nicht mehr lange. Und auch nicht alle.
    Die Temperaturen liegen am Morgen im einstelligen Bereich und der Nebel hängt hartnäckig über dem Flachland. Eigentlich wären die Voraussetzungen für einen Tag auf der Piste vom Flachland aus gesehen schon mal ideal. Doch die Hauptsaison hat noch nicht richtig begonnen.
    Zur Story