Video: ch media/Linus Bauer / Zoo Zürich
16.10.2024, 16:3216.10.2024, 16:32
Eine neue Tierart ist im Zoo Zürich eingezogen: das Bürstenschwanz-Rattenkänguru, auch Woylie genannt.
Einst bewohnte sie viele australische Vegetationsregionen, heute findet man die bedrohte Art nur noch im Südwesten Australiens. Die Tiere sind 30 bis 38 Zentimeter gross.
Miriam Göbel, Kuratorin beim Zoo Zürich, sagt dazu:
«Woylies sind in ihrem Lebensraum in Australien vom Aussterben bedroht, weil es dort viele Prädatoren gibt, die wir eingeführt haben. Füchse, Katzen oder Dingos fressen die Woylies. Diese waren sich das nicht gewohnt. Ausserdem wird der Lebensraum immer weiter zerstört durch menschliche Aktivitäten.»
Video: ch media/Linus Bauer / Zoo Zürich
(ZüriToday)
Mehr aus der Welt der Zoos:
Besser, du schaust dir sofort diese 42 Tierbilder an
1 / 44
Besser, du schaust dir sofort diese 42 Tierbilder an
«Einfach mal anlehnen.»Foto: Andy Parkinson in Kamtschatka, Russland
quelle: andy parkinson/comedywildlifephoto.com
Dieses Pinguinküken erobert alle Herzen und ist der Star des «Melbourne Aquarium»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz steckt mitten in einer Hitzewelle. In Zürich war es zuletzt am Morgen des 29. Juni unter 20 Grad warm. In Basel ist es mit dem Morgen des 28. Junis gar noch länger her, seit die Temperatur unter die 20-Grad-Marke fiel. Viele Schweizerinnen und Schweizer erlebten in den letzten drei Nächten also sogenannte Tropennächte. Auch Regen und Gewitter beschränkten sich auf die Alpen und die Alpensüdseite, wie Messdaten des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz zeigen.