Die Stadt Zürich will einen Lärmradar gegen lästige Autoposer testen. Das Gerät soll von April bis Juni an Strecken stehen, die bei den Posern beliebt sind.
Der Versuch soll zeigen, ob und wie zu laute Fahrzeuge identifiziert werden können, teilte das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich am Mittwoch mit. Das Gerät kombiniert Lärmmessungen mit Bilderfassung.
In Genf sei ein solches Gerät bereits erfolgreich getestet worden, heisst es in der Mitteilung. Der Versuch in Zürich wird wissenschaftlich begleitet.
Es bleibt noch beim Test, Bussen spricht die Polizei nicht aus. Zusätzlich will die Polizei Lärmdisplays aufstellen, die den Vorbeifahrenden anzeigen, ob sie zu laut unterwegs sind.
In Zürich ist besonders der Kreis 1 rund um das Stadthaus und den Bürkliplatz bei Lenkern mit PS-starken Autos beliebt, die Motoren aufheulen lassen oder zu laute Auspuffanlagen montiert haben. (sda)
Nebst den Autoposern und Deppen auf Harleys höre ich seit 1-2 Jahren ständig Idioten die nichts anderes machen als auf ihren Rollern konstant 'gäsele' und die Strasse auf und ab fahren.
Ich fahre selber Motorrad und weiss wieviel Spass das macht und man sein Gerät ein bisschen spüren will. Aber das Verhalten all dieser Typen (ja Typen) ist zum kotzen und grenzt für mich schon fast an Nötigung und Körperverletzung so laut wie die zum Teil sind.
Hat jemand Ideen wie man als Anwohner?was tun kann? Polizei um mehr Kontrollen bitten?