Schweiz
Zürich

Stadt Zürich testet Lärmradar gegen Autoposer

Ein gelber Lamborghini Sportwagen auf einem Parkplatz in der Zuercher Innenstadt, fotografiert am 18. Juni 2021 in ZUerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Ein gelber Lamborghini Sportwagen der in der Zürcher Innenstadt parkiert hat.Bild: KEYSTONE

Stadt Zürich testet Lärmradar gegen Autoposer

09.04.2025, 14:0009.04.2025, 14:07
Mehr «Schweiz»

Die Stadt Zürich will einen Lärmradar gegen lästige Autoposer testen. Das Gerät soll von April bis Juni an Strecken stehen, die bei den Posern beliebt sind.

Der Versuch soll zeigen, ob und wie zu laute Fahrzeuge identifiziert werden können, teilte das Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich am Mittwoch mit. Das Gerät kombiniert Lärmmessungen mit Bilderfassung.

In Genf sei ein solches Gerät bereits erfolgreich getestet worden, heisst es in der Mitteilung. Der Versuch in Zürich wird wissenschaftlich begleitet.

Es bleibt noch beim Test, Bussen spricht die Polizei nicht aus. Zusätzlich will die Polizei Lärmdisplays aufstellen, die den Vorbeifahrenden anzeigen, ob sie zu laut unterwegs sind.

In Zürich ist besonders der Kreis 1 rund um das Stadthaus und den Bürkliplatz bei Lenkern mit PS-starken Autos beliebt, die Motoren aufheulen lassen oder zu laute Auspuffanlagen montiert haben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das waren die besten Autos 2024 im ADAC-Test
1 / 12
Das waren die besten Autos 2024 im ADAC-Test
Rang 10: Genesis G80 Electrified (Hyundai), Gesamtnote: 1,8 (Elektro)
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nur knapp am Blitz vorbeigefahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Statler
09.04.2025 14:24registriert März 2014
Lärmdisplays? Cool! Ich sehe jetzt schon die SoMe-Posts und den Wettbewerb, wer da die höchste Zahl hinkriegt.
705
Melden
Zum Kommentar
avatar
coreeee
09.04.2025 14:56registriert Oktober 2020
Endlich! Bitte auch mit saftigen Bussen dann in Zukunft.
Nebst den Autoposern und Deppen auf Harleys höre ich seit 1-2 Jahren ständig Idioten die nichts anderes machen als auf ihren Rollern konstant 'gäsele' und die Strasse auf und ab fahren.
Ich fahre selber Motorrad und weiss wieviel Spass das macht und man sein Gerät ein bisschen spüren will. Aber das Verhalten all dieser Typen (ja Typen) ist zum kotzen und grenzt für mich schon fast an Nötigung und Körperverletzung so laut wie die zum Teil sind.
Hat jemand Ideen wie man als Anwohner?was tun kann? Polizei um mehr Kontrollen bitten?
6812
Melden
Zum Kommentar
avatar
FreiSchnauze
09.04.2025 14:40registriert April 2021
Bitte bei mir in der Wohnstrasse 3 Stück montieren, sobald wie möglich.
5211
Melden
Zum Kommentar
51
    Stadt Bern stellt zweisprachigen Unterricht wieder ein

    Die Stadt Bern stellt ihre deutsch-französischen Schulklassen im Sommer 2026 wieder ein. Zehn Lehrpersonen werden in diesem Zusammenhang entlassen, 14 Mitarbeitende aus der Tagesbetreuung erhalten eine Folgeanstellung.

    Zur Story