Schweiz
Zürich

Zürcher Staatsanwaltschaft beantragt U-Haft für Brian Keller

Zürcher Staatsanwaltschaft beantragt U-Haft für Brian Keller

03.05.2024, 17:3203.05.2024, 17:32
Mehr «Schweiz»
Brian Keller an der Pressekonferenz nach seiner Freilassung.
Erst im November 2023 wurde Brian Keller aus der Haft entlassen. Hier vor dem Bezirksgericht in Zürich.Bild: screenshot keystone

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat am Freitagnachmittag Untersuchungshaft für Brian Keller beantragt. Sie führt gegen ihn nach einer Schlägerei ein Verfahren wegen des Verdachts auf versuchte schwere Körperverletzung.

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat beim Zwangsmassnahmengericht Untersuchungshaft für Keller beantragt, wie sie am Freitagnachmittag mitteilte.

Der 28-jährige Ex-Häftling wurde am Donnerstagabend vorläufig festgenommen. Er soll in der Nacht auf Donnerstag in Zürich einen Mann mit Faustschlägen attackiert haben. Auf Bildern einer Überwachungskamera ist zu sehen, wie der bekannte Ex-Häftling auf seinen Kontrahenten zurennt und ihn niederschlägt. Beim Opfer handelt es sich um Tiktoker «Skorp808», mit dem Keller seit längerem eine Fehde austrägt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
92 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
03.05.2024 17:49registriert Oktober 2019
Sie führt gegen ihn nach einer Schlägerei ein Verfahren wegen des Verdachts auf versuchte schwere Körperverletzung.

So wie der im Video draufgehauen hat, hätte er auch mehr in kauf genommen.
16912
Melden
Zum Kommentar
avatar
Speedy Gonzalez
03.05.2024 18:04registriert Oktober 2023
Ich finde, das ist die beste Lösung für alle Beteiligten.

Brian kommt in sein gewöhntes und bewährtes Umfeld und die Leute die sich durch ihn bedroht fühlen können, solange sie selbst nicht ins Gefängnis müssen, ohne Angst leben.

Schlussendlich sind wohl alle einigermassen zufrieden damit. Natürlich wäre es für alle schön, wenn er auch "draussen" leben könnte aber das passt halt nicht und ich denke er gehört nicht in "unsere" Welt sondern an einen Ort wo er für sich ist und weniger Probleme hat und macht.
13516
Melden
Zum Kommentar
avatar
Le French
03.05.2024 21:59registriert Juli 2019
Brian wird sein ganzes Leben zwischen Knast und Freiheit verbringen. Mal 2, 3 Jahre im Knast, dann wieder 1 Jahr Freiheit und so weiter. Alles bezahlt von unseren Steuern. Profiboxer wird er auf jeden Fall ganz bestimmt nie. Zu mehr als zum Kneipenschläger wird es nicht reichen. Hört einfach auf ihm weiter eine Plattform zu bieten und lasst ihn in die Bedeutungslosigkeit versinken.
944
Melden
Zum Kommentar
92
Bis zu 46 Grad – so sehen die Wetter-Szenarien der Schweiz aus
Werden in der Schweiz Sommer künftig geprägt sein von langanhaltenden Hitzewellen und gleichzeitig immer heftigeren Regenfällen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der ETH-Professor Erich Fischer.
Zur Story