watsonklar-2°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Gärtner Graf
    • KI-Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reise-Glück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Fussball-Nati
  • Fussball
  • Kosovo
  • WM-Qualifikation
  • Liveticker
  • WM 2026
  • Eishockey
  • Zürich
  • Justiz
  • ÖV
  • Armee
  • Naher Osten
  • Saudi-Arabien
  • Klima
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Donald Trump
  • Bundesrat
  • USA
  • Gesellschaft & Politik
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Smart Gespart
Promotion

Advent, Advent – und dein Konto brennt?

Bild
bild: Syda Productions via Adobe Stock
Smart Gespart

Advent, Advent – und dein Konto brennt?

Kein Grund zur Panik: Die Adventszeit kann günstig und trotzdem magisch sein. Jetzt ist die perfekte Zeit, um selbstgemachte, kreative Adventskalender zu planen, ohne dein Budget zu sprengen.
17.11.2025, 00:00
Dieser Inhalt wurde von poinz verfasst

Wir sind schon wieder mitten im November: Langsam aber sicher blinken erste Lichterketten in den Fenstern, und diese vertraute, nostalgische Vorfreude schleicht sich ein. Auch wenn du es vielleicht noch nicht wahrhaben willst: Der Advents-Countdown läuft.

Und schon ein erster Tipp: Mit den gratis poinz Cashback Kreditkarten sicherst du dir jetzt nicht nur einen 100 Franken Migros Gutschein als Willkommensgeschenk, sondern erhältst auch bei all deinen Advents- und Weihnachtseinkäufen Cashback.

Jetzt 100.– Migros Gutschein sichern!

Adventskalender – mehr als nur Schokolade

Früher war der Adventskalender ein kleines Highlight: 24 Türchen, 24 mal Vorfreude. Ein Stück Schokolade am Morgen, das man viel zu früh gegessen hat – und das süsse Gefühl, dass Weihnachten jeden Tag ein bisschen näher rückt.

Heute? Da steckt hinter jedem Türchen ein halbes Geschäftsmodell. Kosmetik, Wurst, Käse, Sextoys oder Influencer-Merch – es gibt nichts, was man nicht in 24 Miniportionen verkaufen kann. Und das alles natürlich «limitiert», «exklusiv» und «für nur 199 Franken».

Klar, wir lieben Überraschungen – aber irgendwo zwischen Türchen 7 (Anti-Aging-Creme) und Türchen 18 (Mini-Gewürzset fürs Avocado-Toast) ist der Zauber ein bisschen verloren gegangen.

Adventskalender selber machen

Klar, du könntest einfach einen Kalender kaufen. Aber wo bleibt da der Zauber, das Knistern? Ein selbstgemachter Adventskalender zeigt: Da hat sich jemand Gedanken gemacht – und das ist unbezahlbar (im wahrsten Sinne des Wortes).

Das Beste: Du brauchst weder ein Bastel-Diplom noch teures Material. Eine alte Schachtel, leere Gläser oder kleine Papiertüten reichen völlig. Mit etwas Schnur, einem Stift und Kreativität wird daraus ein echter Hingucker – und garantiert persönlicher als jeder Duftkerzen-Kalender.

Noch mehr sparen mit den gratis poinz Kreditkarten

Kreative Füll-Ideen gefällig?

  • Selbstgemachtes: Guetzli, Konfitüre oder Müesli-Mischungen selbst machen – alles problemlos zwei Wochen (oder sogar länger) haltbar. Schön verpackt in kleinen Tütchen oder Gläschen und mit einem handgeschriebenen Etikett dekoriert.
  • Briefe oder Karten: Schreibe kleine Briefe, süsse Nachrichten oder Erinnerungen an gemeinsame Momente. Pack Insider-Witze, liebe Komplimente oder kleine Anekdoten in deine Texte.
  • Erinnerungen: Schnapp dir Fotos von gemeinsamen Ausflügen, witzigen Situationen oder besonderen Erlebnissen. Schön ausgedruckt, vielleicht sogar eingerahmt oder als Mini-Collage.
  • Kleine Gesten: Gutscheine für ein Zmorgen im Bett, einen gemeinsamen Nachtspaziergang oder einen Filmabend mit Popcorn. Oder erstelle eine Spotify-Playlist mit Songs, die euch verbinden.
  • Mini-Geschenke für den Alltag: Nützliches, das sowieso gebraucht wird: Znüni-Snack für mit ins Büro/die Schule, Sticker, Lippenbalsam.

poinz Adventskalender

Nicht nur selbst basteln lohnt sich – in der poinz App hast du in der Adventszeit die Chance auf coole Gewinne und Gutscheine von Brands wie z. B. Zalando, Media Markt oder Conforma und viele mehr. Du willst mitmachen? Lade dir die poinz App herunter, erstelle einen kostenlosen Account und verpasse kein Gewinnspiel mehr!

Mehr Glitzer, weniger Kosten

Die Magie der Adventszeit steckt in kleinen Momenten, nicht im Preisschild. Es geht um gemeinsame Zeit, liebevolle Gesten und Erinnerungen, die bleiben.

Und wer beim Schenken doch mal ein bisschen grösser denkt: Mit den gratis poinz Cashback Kreditkarten sammelst du bei jedem Einkauf Cashback und kannst dir damit später selber etwas gönnen. Und als Willkommensgeschenk erhältst du jetzt einen Migros Gutschein im Wert von 100 Franken.

Sichere dir jetzt 100.– Migros Gutschein!
Bild
bild: Lucas Ottone via Adobe Stock / poinz
Über poinz

Seit 2013 verbinden wir Unternehmen mit Kund*innen und machen Einkaufen lohnender – online, im Laden und überall dazwischen. Unsere digitalen Lösungen sorgen dafür, dass niemand eine Chance verpasst, echte Schweizer Franken zu sparen. Über 200’000 aktive Nutzer*innen, mehr als CHF 1.5 Mio. gesammelter Cashback, 1’500 Brands in der Schweiz – und unsere eigenen Cashback-Kreditkarten – beweisen: Sparen steht bei uns im Fokus. Unsere Vision, das innovativste Cashback-Ökosystem der Welt zu sein, ist längst Realität und wir arbeiten jeden Tag daran, es noch besser zu machen.

Editorial Bild
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Smart Gespart
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
«Es ist auch egoistisch, Kinder zu bekommen»
2
Bald geht die Adventszeit los: So bastelst du dir ganz einfach selbst einen Kranz
3
Donald Trump und Bill Clinton: Die Oralverkehr-Gerüchte erklärt – Epstein-Files
4
KI-gesteuerter Hackerangriff aus China zeigt: Jetzt wird es richtig ungemütlich
5
Trump will von der Schweiz laut einer Liste noch viel mehr, als Parmelin bekanntgab
Meistkommentiert
1
Selenskyj in Spanien +++ Russische Armee in 6 afrikanischen Ländern
2
Die vererbte Ungleichheit – was die Zahlen wirklich zeigen
3
UBS-Präsident Kelleher spricht mit US-Vertreter über möglichen Umzug in die USA
4
Gesundheitskosten wachsen weiter und stärker als früher – das hat Folgen für deine Prämien
5
Die Juso-Initiative hilft dem Klima nicht
Meistgeteilt
1
Libanon: Tote bei Angriff auf Palästinenserviertel ++ Toter bei Anschlag im Westjordanland
2
Ehemaliger Clinton-Minister zieht sich wegen Kontakt zu Epstein zurück
3
U21-Nati blamiert sich in Luxemburg +++ Schweizer Basketballerinnen deklassiert
4
Für die drei Berner Klubs gehts nur um die Keller-Meisterschaft
5
Die Stadt Luzern erhält auf 2027 ein neues Busnetz – das sind die neuen Linien
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!