Du brauchst Ablenkung oder Aufmunterung? Hier entlang!
Cute News Everyone. Wenn du hier bist, brauchst du etwas Ablenkung und Aufmunterung. Ich geb' mein Bestes.
Los gehts!
Dinge, die man nun endlich angehen könnte: Seiner Kröte einen Hut basteln.
Der Winter war ja ziemlich mild. Da graut es mir schon vor dem Sommer. Dann werden wir vermutlich alle wieder so anzutreffen sein:
bild: twitter
bild: reddit
bild: reddit
Noch mehr Tiere, die schmelzen (mit Extraportion Eulen):
Dein Abo hilft:
Als nächstes habe ich ein ganz spezielles Tier für euch.
Und damit wären wir beim Tier der Woche: dem Halsband-Zwergfalken.
Bild: Shutterstock
Und tatsächlich sieht er aus als wäre er noch nicht ganz ausgewachsen.
Bild: Shutterstock
Dieser Falke ist der kleinste Raubvogel Afrikas, aber auch einer der kleinsten Raubvögel überhaupt.
Bild: Shutterstock
Er lebt ausschliesslich im südlichen Afrika und ernährt sich von Insekten, sowie kleinen Reptilien und Säugetieren.
Bild: Shutterstock
Vom Kopf bis zur Schwanzspitze misst der Halsband-Zwergfalke gerade einmal 20 Zentimeter. Zum Vergleich: Der bei uns heimische Wanderfalke kann bis zu 48 Zentimeter gross werden.
Bild: Shutterstock
Beim Gewicht schafft der Raubvogel maximal zwischen 42 und 85 Gramm.
Bild: Shutterstock
Bei der Spannweite bringt es der Halsband-Zwergfalke auf 37 Zentimeter. Zum Vergleich: Ein Hausspatz kann eine Spannweite von bis zu 25 Zentimeter erreichen.
Bild: Shutterstock
Halsband-Zwergfalken sind eine der wenigen Vögel, die als sogenannte «Nestpiraten» bekannt sind. So werden etwa ein Viertel aller Nester der Webervögel von Halsband-Zwergfalken bewohnt.
Bild: Shutterstock
Ebenfalls speziell ist, dass Halsband-Zwergfalken kooperativ brüten: Mehrere Gruppen sind dabei innerhalb eines Territoriums beheimatet. Es wird angenommen, dass dies unter anderem dazu dient, die Nester besser verteidigen zu können.
Bild: Shutterstock
Die Population der Halsband-Zwergfalken gilt aktuell als stabil. Die Rote Liste führt ihn daher als «nicht gefährdet» auf.
Bild: Shutterstock
Pinguine sind manchmal regelrechte Är***e. Guck:
Ausser, wenn sie hüpfen. Hüpfende Pinguine sind super!
Toppen können das nur noch schusselige Pinguine:

gif: giphy

gif: giphy

gif: giphy

gif: giphy

gif: giphy
So, das waren genug Pinguine für heute. Hier ein kurioses Lama-GIF:

gif: giphy
Und noch eine Lama-Slideshow. (Wir starten mit dem Wurmlama)
Dinge mit Gesicht: das nächste Level.
(Okay, es ist ein Tier. Und das hat schon ein Gesicht. Aber wie sagt man dem denn sonst?
Kommen wir zum Ende.
Doch. Aber ihr wisst, wie's läuft. Die Kommentarspalte ist zum Austoben da.
