Spass
Digital

21+ Karikaturen, die eine Höllenwoche auf den Punkt bringen

Amerikas, äh, goldenes Zeitalter hat begonnen, wie diese Karikaturen eindeutig zeigen

Das von Donald Trump geprägte Weltgeschehen im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Und du brauchst dafür keinen X-Account. 😉
25.01.2025, 06:0925.01.2025, 14:18

Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne IT-Support geniessen.

Amerikas goldenes Zeitalter hat begonnen – fragt sich, für wen

Für normale US-Bürger gibt's höchstens einen «Golden Shower»

The Hill Times Substack: deadder.substack.com/p/the-golden...

[image or embed]

— Michael de Adder (@deadder.bsky.social) 22. Januar 2025 um 14:43

Kaum zu glauben, dass er erst eine Woche im Amt ist

Inauguration Day. Cartoon for @trouw.nl. #Trump #President #USA #justice

[image or embed]

— Tjeerd Royaards (@tjeerdroyaards.com) 20. Januar 2025 um 08:34

Wie zu befürchten, haut er ab Tag 1 präsidiale Erlasse raus und stiftet möglichst viel Chaos

I’m no expert, but wouldn’t a smaller pen make his hands look bigger?

[image or embed]

— John Cuneo (@jcuneo.bsky.social) 23. Januar 2025 um 17:38
«Ich bin kein Experte, aber würden seine Hände mit einem kleineren Stift nicht grösser aussehen?»

Er versucht mit Vollgas, die Grundrechte zu durchlöchern

Ans WEF nach Davos reiste er nicht. Wieso auch ...

Friday’s @thetimes.com cartoon times.newsprints.co.uk/morten-morla...

[image or embed]

— Morten Morland (@mortenmorland.bsky.social) 23. Januar 2025 um 23:09

Zu Trumps (bislang) dümmsten Handlungen gehört der Ausstieg aus dem Klimaschutz-Abkommen. Gleichzeitig wird die von ihm lancierte unkontrollierte KI-Offensive der US-Techkonzerne gewaltige Mengen an Energie fressen

stevebrodner.substack.com

[image or embed]

— brodner.bsky.social (@brodner.bsky.social) 22. Januar 2025 um 10:46

Nebenbei hat er gefährliche rechtsextreme Straftäter begnadigt, die den Sturm auf das Kapitol zu verantworten haben

Nachdem sie am 6. Januar 2021 von Trump-Anhängern mit Baseball-Schlägern und Feuerlöschern verprügelt worden waren, gab es für die US-Ordnungshüter nun einen noch schwereren Schlag

Trumps Begnadigungen der verurteilten Kriminellen rufen böse Erinnerungen an Adolf Hitler und dessen SA-Schlägertruppe wach

anntelnaes.substack.com/p/trump-pard...

[image or embed]

— Ann Telnaes (@anntelnaes.bsky.social) 22. Januar 2025 um 22:59

Was Trump im Wahlkampf versprochen hat, und was er tatsächlich liefert

Trumps Republikanische Partei sucht dringend Rückgrat-Spender

«Wo sind eure Wirbelsäulen?» – «Trumps Aufrührer brauchten sie, um Polizisten zu schlagen.»

Mutige Frau für zwischendurch

«Bischöfin schlägt König.»

Die US-Bischöfin Mariann Edgar Budde hat während eines Gottesdienstes, bei dem neben Trump auch seine Ehefrau Melania und weitere Familienmitglieder zugegen waren, ihre Predigt für politische Botschaften an den frisch vereidigten Präsidenten genutzt. Sie ging auf seine menschenverachtenden Äusserungen ein und wies darauf hin, dass sich viele Leute fürchteten.

Eine Lieblingsbeschäftigung von Faschisten: Dinge umbenennen

Versprechungen, so viele Versprechungen

«Positiv betrachtet sagte er, er werde die Preise für Eier senken.»

Und damit zum amerikanischen Co-Präsidenten, der immer mehr zum Geisterfahrer wird

DRAGGING LIBERTY America is in big trouble

[image or embed]

— Bill Day (@billdayart.bsky.social) 23. Januar 2025 um 21:48

Demokratiefeind Musk zeigte diese Woche sein wahres Gesicht

Seine Social-Media-Plattform X ist ein Tummelplatz für Rechtsextreme

Saturday’s lines… De-evolution ✍️ #x #freespeech #hate #hategroups #elonmusk #whitenationalism

[image or embed]

— Adam Zyglis (@adamzyglis.bsky.social) 24. Januar 2025 um 00:24

Weil Musk an der Trump-Wahlparty den Hitlergruss zeigte, gibt es neue Vorschläge für Tesla

“Oops...! I heiled it again!” by Christopher Shields on Bluesky and Fight the Fire @ Substack. Please support the work of Editorial Cartoonists, whenever possible directly, whose work is shown on Bluesky. #EditorialCartoon

[image or embed]

— Marc Wing (@6-rue-d-alsace.bsky.social) 24. Januar 2025 um 02:44

Immer diese Unsicherheiten bei den Rechten

(WOZ Die Wochenzeitung, 23.1.25) #gruss #wozwochenzeitung #ruediwidmercartoons

[image or embed]

— ruediwidmercartoons (@ruewid.bsky.social) 23. Januar 2025 um 13:34

Das Nazi-Zeugs wird doch bestimmt die Eier günstiger machen

At least that’s what Elon says

[image or embed]

— Jesse Duquette (@jesseduquette.bsky.social) 24. Januar 2025 um 07:07

Womit wir beim zentralen Werkzeug der Rechtspopulisten sind

Our media diet.... www.politico.com/news/matt-wu...

[image or embed]

— Matt Wuerker (@mwuerker.bsky.social) 23. Januar 2025 um 23:14

Und damit zu einer schönen Bezeichnung für Zuckerberg und andere Tech-Oligarchen 😅

TikTok ist eine Waffe für Autokraten, die vielleicht schon bald den Besitzer wechselt

Well, at least TikTok is safe! My latest editorial cartoon on Pepperspectives. davidpepper.substack.com

[image or embed]

— Kevin Necessary (@knecessary.bsky.social) 21. Januar 2025 um 19:47

Der chinesische Künstler Badiucao weist auf die neue Achse der Demokratiefeinde hin

Cartoon 《Oath and Brave New World》 《美丽新世界的宣誓》漫画首发大声媒体 @dashengmedia ———— Support my art and pre-order my frist graphic novel ‘You Must Take Part in Revolution’ 🙏 : badiucao.com/book

[image or embed]

— Badiucao巴丢草 (@badiucao.bsky.social) 22. Januar 2025 um 08:29

Nicht nur die Amis haben ein gewaltiges Populismus-Problem

„Rechtspopulismus im Wahlkampf: Weidel und Wagenknecht – Hitler-Streit im TV“ #weidel #Maischberger #ÖRR #schwarwel

[image or embed]

— schwarwel (@schwarwel.bsky.social) 23. Januar 2025 um 19:36

Am Freitag war der Internationale Tag der Bildung – kein Grund zu feiern

It's the International Day of Education. Today's cartoon by Custodio. More cartoons: www.cartoonmovement.com/search?query... #school #education #war

[image or embed]

— Cartoon Movement (@cartoonmovement.com) 24. Januar 2025 um 06:42

Leise summend verabschieden wir uns für heute

Bonus

Den hast du dir jetzt verdient!

Ok, einen haben wir noch: «Das Leben ist so einfach, wenn du dumm bist» (Vorsicht, Ohrwurm! 😅)

PS: Video-Tipp zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung: Wie viel Erinnerung brauchen wir?

(dsc)

Tweeticle verpasst?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So lustig und kreativ kannst du dein Boot benennen
1 / 25
So lustig und kreativ kannst du dein Boot benennen
Starten wir mit dem Klassiker schlechthin.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Arnold Schwarzeneggers starke Botschaft gegen Hass und Antisemitismus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
desarts
25.01.2025 08:09registriert August 2022
🙈
Bild
707
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Lette
25.01.2025 08:57registriert Juni 2024
Ich wiederhole mich. Ich hoffe, die Geschichte wiederholt sich nicht.
Amerikas, äh, goldenes Zeitalter hat begonnen, wie diese Karikaturen eindeutig zeigen\nIch wiederhole mich. Ich hoffe, die Geschichte wiederholt sich nicht.
6615
Melden
Zum Kommentar
avatar
Biko
25.01.2025 08:40registriert Juli 2023
Immer diese schreckliche Nazikeule

Cognitive dissonance for the win. He's just a Roman antisemite.
Bild
478
Melden
Zum Kommentar
38
Ein Land schlägt beim E-Auto-Boom alle Rekorde – und es ist nicht China
Sind Elektroautos auf dem Vormarsch oder doch nicht? Es kommt ganz darauf an, in welches Land man schaut.
Dem E-Auto gehört die Zukunft. Doch der Wandel vom Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität verläuft je nach Land ganz unterschiedlich schnell. In Norwegen waren im September 98 Prozent der neu eingelösten Autos vollelektrische E-Autos, in Dänemark 73 Prozent und in Island 71 Prozent. Am anderen Ende rangiert Japan. In der Hochburg des Hybridautos konnten sich nur etwa 2 Prozent der Kunden für ein E-Auto erwärmen.

Die Schweiz, einst eine Vorreiterin der Elektromobilität, liegt nur noch im Durchschnitt aller europäischen Länder: Eines von fünf verkauften Autos ist hierzulande ein vollelektrischer Stromer.
Zur Story