Fail-Dienstag
25.06.2019, 06:0325.06.2019, 06:03
Heute wird es wieder sauheiss. Hier kommen 21 Fails zum Abkühlen. Das macht überhaupt keinen Sinn, ist aber eigentlich auch egal. Denn: Fails! Juhu!
Zu Beginn: Eigentlich nur zwei kleine Kinder, die über eine Pfütze springen wollen.
Heute füttern wir ein bisschen Haie. Und weg ist das Telefon.
Der Sommer ist da! Und mit ihm ganz viele ToiTois auf Festivalgeländen.
Sommerzeit heisst: draussen Sport machen! Aus Gründen.
Apropos Sommer: Nicht jeder muss einen fancy Sprung vom Sprungbrett vorführen können.
Diese neuen Trottis haben definitiv auch ihre Nachteile. (Achtung, ein bisschen weh gemacht hat er sich womöglich.)
Nach dem Turnfest ist vor dem Turnfest:
(Hier die Story dazu, falls du sie verpasst hast:)
«Du gehst jetzt spielen, und du wirst es gefälligst lieben!»
Fail ist nur, wer nichts aus seinen Fehlern macht.
Das Leben auf der Überholspur.
Wir lachen schliesslich nicht über Kinder.
Das ist mal eine Instagram-Story, die wir sehen wollen!
Und hier wieder ein paar Bilder ...
Ein gutes Kind.

«Und, was steht in deinem Glückskeks, Schatz?»

Der süsseste Fail aller Zeiten!!! Vielleicht ist es auch ein Win: in Blume stecken gebliebene Hummel.

Wir haben etwas länger gebraucht, um zu sehen, was hier komisch ist:

Die Schlagzeile des Tages

«Mann gräbt Vier-Meter-Loch, bis er realisiert, dass der Metalldetektor seine Stahlkappen-Schuhe meinte.» via twitter Zurück zu den Gifs. Uralt, aber immer wieder gut:
Bonus Win
Hast du noch einen Fail auf Lager? Bitte poste ihn in die Kommentare, damit der Fail-Dienstag niemals endet!
33 Momente, in denen sich jemand ein Bier gönnte
1 / 35
33 Momente, in denen sich jemand ein Bier gönnte
Am 2. August 2024 ist internationaler Tag des Bieres!
Hier: Gerstensaft für «Muddi» Merkel.
quelle: epa/epa / christian bruna
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hier kommt noch einmal die erste Staffel von
Projet Roger als ganzes, zusammenhängendes Stück für all diejenigen, an denen es unbemerkt vorbeigezogen ist. Und wer sich anständig auf die kommende, zweite Staffel vorbereiten will, der darf gern auch nochmal drüber.
Heutzutage sollte man nicht so viel darauf geben, was jemand sagt. Was er tut, ist relevant. Sprich: Wie jemand sitzt. Seine Haltung. Wir sitzen ja quasi nur noch. Wir sitzen im Büro, im Auto, im Zug. Selbst im Flugzeug sitzen wir. Die reinste Sitzkultur. Die Römer sind im Liegen untergegangen, wir werden im Sitzen unseren Thrombosen erliegen.
Situation erfasst, Möglichkeit erkannt und perfekt umgesetzt.
Ich verneige mich.