Wenn Foodporn zu Sado-Maso wird: Würdest du's essen?
Wenn man zuweilen die Bilder betrachtet, die im Interweb unter den Hashtags #foodporn oder «#nomnomnom» (Neudeutsch für «mmh fein», liebe NZZ-Leser) laufen, fragt man sich:
IS IT JUST ME? Oder ist das Meiste davon wirklich schlicht zum Kotzen?
Vielleicht ist es die US-amerikanische kulturelle Dominanz, vielleicht ist es die Unmündigkeit der Social-Media-Nutzer, jedenfalls scheint es, als würde das Web eine kindliche Vorliebe für alles entwickeln, was frittiert, überzuckert und überladen ist.
Oder nicht? Vielleicht bin ich ja sowas von gestern und ihr findet das alles superlecker. Kommt, macht mal die Polls, dann sehen wir ja:
«Burger Bomb» ...
... oder, wie sie ihn liebevoll im Volksmund nennen: «The Pimple Burger». Jap, der Pickelburger. Pickel. Burger.
Weiter im Text! Zur Erinnerung: Alles hier Gezeigte wurde komplett ironiefrei auf diverse Food-Blogs, Twitter- und Instagram-Feeds und dergleichen gepostet. Zum Beispiel dieses Monstrum hier:
Öh ... was?
Cheeeezy Breezy Beautiful 🍕 🍝 😁 pic.twitter.com/oyolpm78la
— FoodPorn (@TheeFoodPorn) February 9, 2017
«Cheeeezy Breezy Beautiful» – was soll das überhaupt heissen? Und was zum Geier soll das überhaupt sein?
«Loaded Shakes»
Eigentlich wollte ich einen Milkshake ... doch ich kriege Salzbrezel, Fruit Loops, Käse-Crackers, ein ganzes Mini-Cornet und ein 1-Meter-Kägi-Fret noch dazu!
Nochmals so ein Milkshake mit Identitätskrise
Öh ... wo soll man hier anfangen.
Etwas namens «Cronut Cheeseburger»
Cronut. Jap, das ist ein Donut aus Croissant-Teig. Mit tonnenweise Zimtzucker drauf. Und jemand dachte offenbar, es wäre eine gute Idee, daraus einen Burger zu basteln.
Der Cronut Burger, übrigens, war es, der 2013 mehr als 150 Menschen in Kanada eine Magenvergiftung bescherte. Just saying.
Okay. Und nun lest mal diese Schlagzeile hier:
Und die Geschmacksnuancen der 99 Käsesorten kann man zum Glück allesamt erkennen. Jo.
«Chocolate Banana Pancakes»
Pancakes? Wo?
«Mac and Cheese Pizza»
Weil Teigwaren unbedingt mehr Teig brauchen.
«Krispy Kreme Bacon Hotdog Donut»
Kein Witz: Das ist ein Donut mit Zuckerglasur, das als Hotdog-Brötchen dient. Zum Hotdog-Würstchen kommen noch Speck und Himbeer-Confitüre.
Und weil Cheesecake alleine zu wenig süss ist, ...
Caramel Cheesecake pic.twitter.com/xPTBr7pLck
— FoodPorn (@ItsFoodPorn) February 15, 2017
... tut man am besten 15 Toppings drauf.
«Mozzarella Sticks»
Öh.
«Double Decker Mac & Cheese Stuffed Bacon Weave Taco»
Speck. Und Pasta mit Käse. Und Rindshackfleisch. Und Salat. Im Magen kommt eh' alles zusammen – wieso nicht gleich von Anfang so?
«Caramel Marshmallow M&M Brownies»
It's a thing. Anscheinend.
«Cheese Shot Glasses»
Die USA will unseren Untergang. Zumindest kulinarisch.
Und das ... was ist das?
Fried Chicken Biscuit Sandwich 😍👅🍴 pic.twitter.com/sI75kfsnb0
— Food Porn (@foodporntho) February 3, 2017
Hübsch, wie sie die Emojis 😍 und 👅 dazusetzen ...
«Pizza Hut Super Crown Crust Cheeseburger Pizza»
Der endzeitliche Versuch, sowohl Pizza als auch Cheeseburger uns allen abzugewöhnen.
«Loaded Ice Cream»
Ja, irgendwo unter den DREI TRILLIONEN Toppings hatte es sogar mal Glacé. Und zum Glück haben die noch das Cornet dazugegeben – das bringt's total.
«Donut Heaven»
Zuviel. Schlicht zuviel.
Wirklich?
Kitkat cheesecake brownies pic.twitter.com/eBrH0DNTC2
— Food Porn (@foodporntho) January 26, 2017
«Kitkat cheesecake brownies»? Zwei dieser Wörter sind zu viel.
Ich mag nicht mehr. Aber eben: Maybe it's just me.