12.07.2021, 06:0612.07.2021, 06:48
Das Leben als Kind bringt viele Vorteile mit sich, natürlich aber auch viele Nachteile. Welche davon überwiegen, hängt auch stark davon ab, mit wie vielen Geschwistern du aufgewachsen bist. Ein weiterer wichtiger Faktor: Warst du das jüngste, eines der mittleren oder das älteste Kind?
Die folgenden Grafiken dürften bei so manchem von uns einige Erinnerungen wecken.

bild: watson

Bild: watson

Bild: watson

bild: watson

Bild: watson

Bild: watson

bild: watson

Bild: watson

Bild: watson

Bild: watson

Bild: watson

Bild: watson
Situationen, die du aus den Ferien kennst – in Grafiken
1 / 14
Situationen, die du aus den Ferien kennst – in Grafiken
quelle: watson
Das 3D-Make-up der Zukunft
Das könnte dich auch noch interessieren:
Teil 4.
«Kaffee?», fragte Esther am Morgen, während die Bialetti in ihrer rechten Hand bereits eine eindeutige Schräglage angenommen hatte. Ein Nein lag längst nicht mehr drin. Alles war also wie immer und wieso sollte es auch nicht so sein? Vielleicht gehörten selbst sonderbare Rituale wie jenes, von dem Roger Zeuge geworden war, zu den allnächtlichen Gepflogenheiten seiner Mutter. Wer konnte das schon so genau wissen. Roger jedenfalls nicht. Was aber auch daran lag, dass er es nicht so genau wissen wollte. Etwas daran hatte ihn nämlich durchaus verstört, und jene Verstörung wiederum vertrug er so schlecht, dass sein Gehirn besagte Merkwürdigkeit sofort in Normalität verwandelte. Immerhin mit dem Einwand, dass das, was im Falle von Esther Fässler als normal galt, noch lange nicht einfach so auf den Rest der Menschheit ausgedehnt werden konnte.
Mit 6 Jahren Abstand.
Denkt darüber nach.
Wie bei uns: Wenn die Eltern die Energie, die sie vorher in 3 Saugoofen stecken mussten, plötzlich auf das letzte, jüngste bündeln können 😂