9 Spiele, damit du dieses Jahr das Street-Parade-Feeling trotzdem erlebst
Aufgrund der Coronapandemie wird die Street Parade 2021 zum zweiten Mal in Folge abgesagt. Das ist schade. Wir sorgen jedoch dafür, dass du dennoch auf deine Raver-Kosten kommst. Zumindest hypothetisch.
Auch wer nicht zum eingefleischten Raver-Volk gehört, kennt die Street Parade. Wie letztes Jahr lässt die epidemiologische Lage es jedoch nicht zu, dass Techno-Begeisterte aus aller Welt an einem Hochsommer-Wochenende nach Zürich pilgern, um der Lebenslust zu frönen.
Anstatt diesen traurigen Umstand inbrünstig zu bejammern, wollen wir dafür sorgen, dass wieder Hoffnung aufkeimt und das hemmungslose Street-Parade-Feeling dennoch erblühen kann. Auch wenn nur rein hypothetisch. Und lediglich auf Gefühlsebene. Aber he, man muss nehmen, was man kriegen kann.
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Bild: watson / Shutterstock
Noch mehr rein Hypothetisches:
- Das Coronavirus-Monopoly fasst unser aller 2020 perfekt zusammen
- 7 Spiele, die unsere Kinder besser auf die Erwachsenenwelt vorbereiten würden
- 9 alternative Gesellschaftsspiele gegen die Langeweile im Lockdown
- Weil Clubben jetzt eine doofe Idee ist: Das «Ausgangs-Monopoly» als Ersatz
- 10 Dinge, die du an der Street Parade und beim Sex sagen kannst