Spass
Serien

«Magnum» kommt zurück – aber diesmal garantiert ohne Schnauz

«Magnum» kommt zurück – aber diesmal garantiert ohne Schnauz

23.09.2016, 14:5623.09.2016, 15:04
Mehr «Spass»
Duell: Hawaii und knifflige Fälle sind die Zutaten für die Detektivserie «Magnum», die von 1980 an acht Jahre Arbeit für den Protagonisten Tom Selleck bot.
Tom Selleck alias Thomas Magnum

Der Sequel- und Remake-Trend in Film und Fernsehen macht auch vor «Magnum» nicht Halt: Wie US-Medien berichten, bastelt der Sender ABC an einer Neuauflage der 80er-Jahre-Kultserie.

Nicht der schnauzbärtige Privatdetektiv Thomas Magnum (damals gespielt von Tom Selleck), sondern dessen Tochter soll bei der Fortsetzung im Mittelpunkt stehen.

Das alte Theme für alle Nostalgiker

Die Serie aus der Feder von US-Drehbuchautor John Rogers («Leverage») dreht sich demnach um Lily «Tommy» Magnum, die nach Hawaii zurückkehrt, um das Detektivbüro ihres Vaters zu übernehmen. Lily war schon als kleines Mädchen im Original als Tochter von Thomas und dessen totgeglaubter Ehefrau Michele vertreten.

«Magnum, P.I.» lief von 1980 bis 1988 im US-Fernsehen und war in etwa 50 Ländern weltweit - darunter auch in der Schweiz - Kult. Selleck bekam für seine Darstellung einen Emmy sowie einen Golden Globe und avancierte zum TV-Frauenschwarm. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Wer den On-Schuhe tragenden Bürohelden verpasst hat, hier ist Staffel 1 in voller Länge
    Hier kommt noch einmal die erste Staffel von Projet Roger als ganzes, zusammenhängendes Stück für all diejenigen, an denen es unbemerkt vorbeigezogen ist. Und wer sich anständig auf die kommende, zweite Staffel vorbereiten will, der darf gern auch nochmal drüber.

    Heutzutage sollte man nicht so viel darauf geben, was jemand sagt. Was er tut, ist relevant. Sprich: Wie jemand sitzt. Seine Haltung. Wir sitzen ja quasi nur noch. Wir sitzen im Büro, im Auto, im Zug. Selbst im Flugzeug sitzen wir. Die reinste Sitzkultur. Die Römer sind im Liegen untergegangen, wir werden im Sitzen unseren Thrombosen erliegen.

    Zur Story