Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
World of watson
02.07.2021, 10:4503.07.2021, 17:50
Die Zahlen der Infizierten in der Schweiz sinken, und die Anzahl der Geimpften nimmt täglich zu. Wenn alles gut geht, können wir vielleicht auch bald auf die Masken verzichten.
Aber hast du dir schon mal überlegt, wohin mit deinem ganzen Maskenvorrat, wenn du sie irgendwann nicht mehr brauchst?
Bevor du dir überhaupt Gedanken dazu machen kannst, haben wir da schon ein paar Vorschläge für dich.
Viel Spass!
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Und wenn wir schon dabei sind ...
So sieht die Welt nach der Maskenpflicht aus:
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Diese Situationen kennen wir alle, seit Maskenpflicht herrscht
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Wenn «Die Bachelorette» in Zeiten von Corona gedreht werden würde
Video: watson/Emily Engkent
Das könnte dich auch noch interessieren:
Humanitäre Organisationen warnen vor einer drohenden Katastrophe im Gazastreifen. Seit Israel die Grenzen am 2. März, also vor zwei Monaten, dichtgemacht hat, sind Lebensmittel und Medizin knapp. Das schlägt sich auch in den Preisen nieder, sie alle haben sich vervielfacht: Für eine einzelne Kartoffel zahle man aktuell fünf Schekel (circa 1.20 CHF) oder mehr, sagte ein Strassenhändler am 30. April gegenüber China Central Television. Dies, wenn man überhaupt noch etwas bekommt. Im Netz kursieren Videos von leeren Regalen in Lebensmittelläden und verlassenen Verkaufsständen auf Märkten: