31.07.2021, 11:0531.07.2021, 15:24
Die Schweizerin Michelle Heimberg hat im Wasserspringen über 3 m den Finaleinzug geschafft – sie qualifizierte sich als 12. und Letzte aber nur hauchdünn für die Entscheidung. Profitiert hat Heimberg am Ende von einem Aussetzer einer Konkurrentin.
Die Kanadierin Pamela Ware lag nach drei Sprüngen an dritter Stelle, als sie zum Abschluss einen kompletten Aussetzer hatte. Ware verpasste den Absprung, hüpfte mit angezogenen Knien ins Wasser und bekam dafür einen Nuller. Die Kanadierin rutschte damit auf den 18. und letzten Platz ab und verpasst das Finale.
Das Blackout von Ware.Video: SRF
(zap)
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio
1 / 96
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio
Eintauchen und geniessen! Eindrückliche, besondere und schöne Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio.
quelle: keystone / martin meissner
Japanische Olympia-Heldin: Mit diesen Videos verblüfft die 13-Jährige auf Social-Media
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Barcelona hat am Wochenende bereits im spanischen Cup den ersten Titel des Jahres gewonnen. Somit haben die Katalanen weiterhin intakte Chancen auf das Triple. Doch auch im Nachwuchs und bei den Frauen dominiert Barça nach Belieben – mit Schweizer Beteiligung.
Dem FC Barcelona läuft es aktuell trotz anhaltenden finanziellen Sorgen aus sportlicher Sicht hervorragend. Am Samstag sicherten sich die Katalanen im Clásico gegen Real Madrid den spanischen Cup und bestreiten heute Abend das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Inter Mailand. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist Barcelona in der Königsklasse in der Runde der letzten vier vertreten. Auch in der Meisterschaft läuft alles nach Plan, fünf Runden vor Schluss hat Barça einen Vorsprung von vier Punkten auf Real Madrid.
provozieren ! 🙏