Sport
Bayern München

Das muss heute in der Bundesliga geschehen, damit Bayern endgültig Meister ist

Bild: AP
Gibt es Schützenhilfe?

Das muss heute in der Bundesliga geschehen, damit Bayern endgültig Meister ist

Deutscher Meister ist Bayern Münschen gefühlt schon längst, doch rechnerisch hat die Konkurrenz noch Chancen. Aber nicht mehr lange. Schon heute, in der 26. Runde, kann je nach Ausgang der Partien definitiv gefeiert werden.
22.03.2014, 12:1622.03.2014, 15:47
Mehr «Sport»

23 Siege und 2 Unentschieden – die Bilanz der Bayern ist wahnwitzig gut. So gut, dass die Münchner so früh wie noch kein anderes Team in der Bundesliga-Geschichte Meister werden kann. Bereits am 26. Spieltag, schon heute am 22. März.

Das muss heute passieren

Die Bayern müssen in Mainz gewinnen. Wer glaubt nicht daran, dass das klappt? Eben. Gehen wir also von den nächsten drei Punkten für den Leader aus.

In diesem Fall benötigen die Bayern zugleich auch Schützenhilfe von Hannover und Braunschweig. Das sind die Gegner von Dortmund (auswärts in Hannover) und Schalke (zuhause gegen Braunschweig). Wenn entweder der BVB oder S04 gewinnt, ist die Bayern-Meisterfeier aufgeschoben.

Siegen die Bayern und können weder Dortmund noch Schalke gewinnen, dann ist der nächste, der 24. Titelgewinn des Rekordmeisters perfekt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3. Sieg im 3. Spiel: FCSG schiesst Winterthur ab und übernimmt Tabellenführung
Erst zum zweiten Mal startet der FC St. Gallen mit drei Siegen in eine Super-League-Saison. Beim 5:0-Heimsieg gegen den FC Winterthur brilliert der junge Alessandro Vogt.
Lehrabschluss als Kaufmann, erster Profivertrag mit dem FCSG und Sprung an die Spitze der Torschützenliste: Die letzten paar Monate von Alessandro Vogt boten eine Reihe an Highlights. Nach dem Debüt in der Super League im letzten Mai findet sich der 20-jährige Stürmer in dieser Saison im Rekordtempo auf höchstem Niveau zurecht. In etwas mehr als 180 Minuten Einsatzzeit hat er drei Tore erzielt, die letzten zwei am Samstagabend gegen den FC Winterthur.
Zur Story