Sport
Bundesliga

Sie fragen sich, wie Fussballer aussehen, wenn sie ein Plattencover wären? So!

Auf Vinyl statt auf Rasen
Auf Vinyl statt auf Rasen

Sie fragen sich, wie Fussballer aussehen, wenn sie ein Plattencover wären? So!

Roger Millas Jubel-Tänzchen eroberten an der WM 1990 die Welt im Sturm. Wie sieht dieses Sujet als klassisches LP-Cover aus? Ein britischer Designer holt Fussballstars auf den Plattenteller.
24.04.2014, 13:4324.04.2014, 16:26
Mehr «Sport»

Der britische Designer James Campbell Taylor ist Fussballfan und sammelt in seiner Freizeit Retro-Trikots. Und was er nicht findet, scheint er in seiner Wahlheimat New York einfach rasch selber zu produzieren. So sieht es aus, wenn Taylor Fussballstars als Plattencover neu auflegt:

George Best

Bild

Gerd Müller

Bild

Roger Milla

Bild

Zinedine Zidane

Bild
Noch viel mehr Plattencover
Auf der Website des Designers finden Sie unzählige weitere Fussballstars, die Taylor als LP-Hülle gestaltet hat. Er bietet sie auch als Poster oder T-Shirt zum Kauf an.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
60'000 decken «Kugel-Werni» mit Pfiffen ein – er antwortet mit erstem Schweizer WM-Titel
29. August 1987: Werner Günthör stösst die Kugel in Rom mit Urgewalt auf 22,23 Meter und verteilt anschliessend als erster Schweizer Leichtathletik-Weltmeister Kusshändchen an das aufgebrachte Italo-Publikum.
Er esse alles gerne – «ausser Chinesisch», erklärt der 26-jährige Werner Günthör vor seinem Abflug an die Leichtathletik-WM 1987 in Rom. Wer dem Kugelstoss-Giganten einmal persönlich gegenüberstand, mag diesen Worten gerne Glauben schenken. Zwei Meter gross, 127 Kilogramm Körpergewicht, Schuhgrösse 46 – es sind alles nur Zahlen, die seine imposante Erscheinung nicht einmal ansatzweise erfassen können.
Zur Story