Fribourg und Lugano überzeugen in der Champions Hockey League
Lugano – Skelleftea
In Lugano geriet der Gastgeber zunächst in Rückstand. Bis Spielmitte drehten Mirco Müller, Luca Fazzini und Calvin Thürkauf die Partie. Im Schlussabschnitt trafen auch noch Daniel Carr und Julian Walker.
Lugano - Skelleftea 5:1 (1:1, 2:0, 2:0)
2461 Zuschauer. - SR Lemelin/Stricker (USA/SUI), Steenstra/Cattaneo (SUI).
Tore
7. Johnson (Möller, Mascherin) 0:1. 9. Müller (Fazzini) 1:1. 25. Fazzini (Arcobello) 2:1. 31. Thürkauf (Carr) 3:1. 53. Carr (Arcobello) 4:1. 55. Walker (Stoffel) 5:1
Strafen
5mal 2 Minuten gegen Lugano, 3mal 2 Minuten gegen Skelleftea.
Fribourg – Trinec
Nachdem Fribourg zweimal den Ausgleich hatte hinnehmen müssen, leitete Julien Sprunger den Erfolg mit dem 3:2 in der 22. Minute ein. Nathan Marchon traf doppelt, Chris DiDomenico bereitete drei Tore vor. Das Heimteam kassierte in der ganzen Partie keine Strafe.
Fribourg-Gottéron - Ocelari Trinec 6:2 (2:1, 2:1, 2:0)
2673 Zuschauer. - SR Hebeisen/Borga (SUI), Fuchs/Schlegel (SUI).
Tore
6. Bykow (Sutter, DiDomenico) 1:0. 7. Vrana (Kundratek) 1:1. 14. Mottet (Sprunger, DiDomenico/Ausschluss Musil) 2:1. 21. (20:39) Kundratek (Ruzicka) 2:2. 22. (21:28) Sprunger (Bykow, DiDomenico) 3:2. 30. Marchon (Jörg) 4:2. 55. Marchon (Bougro) 5:2. 59. Herren (Bougro, Diaz/Ausschluss Dravecky) 6:2
Strafen
Keine gegen Fribourg-Gottéron, 3mal 2 Minuten gegen Ocelari Trinec.


