Sport
Champions League

Das sind alle sechs Tore von Real–Schalke und Chelsea–Gala

Heimsiege in der Champions League
Heimsiege in der Champions League

Das sind alle sechs Tore von Real–Schalke und Chelsea–Gala

Mit dem beeindruckenden Gesamtskore von 9:2 setzt sich Real Madrid gegen Schalke durch und steht im Viertelfinal der Champions League. Nach dem 1:1 im Hinspiel in Istanbul schafft Chelsea gegen Galatasaray mit einem 2:0 zuhause das Weiterkommen.
18.03.2014, 22:5619.03.2014, 09:04
Mehr «Sport»

Real Madrid – Schalke 04: Königliches 3:1

Hier gehts zur Zusammenfassung von Spiegel Online

Animiertes GIFGIF abspielen
1:0, Cristiano Ronaldo. Nach dem 1:6-Debakel im Hinspiel hält Schalke den Kasten immerhin 21 Minuten lang sauber.GIF: Youtube/FutGoals2014
Animiertes GIFGIF abspielen
1:1, Tim Hoogland. Surprise, surprise – Schalke gleicht aus! Niemand greift den Torschützen an, dessen Schuss wird abgefälscht und so unhaltbar.GIF: Youtube/FutGoals2014
Animiertes GIFGIF abspielen
2:1, Cristiano Ronaldo. Der Portugiese spielt einmal mehr überragend und sorgt in der 74. Minute für die erneute Madrider Führung.GIF: Youtube/FutGoals2014
Animiertes GIFGIF abspielen
3:1, Alvaro Morata. Nach Ronaldos Lattenschuss ist der 21-Jährige zur Stelle und schiebt den Ball in der 75. Minute über die Linie.GIF: Youtube/FutGoals2014

Chelsea – Galatasaray: Nichts zu jubeln für Drogba

Hier gehts zum watson-Liveticker zum Nachlesen

Animiertes GIFGIF abspielen
1:0, Samuel Eto'o. Mit einem Paukenschlag des Kameruners in der 4. Minute geht das Spiel los, in das Chelsea mit einem 1:1 im Hinspiel gestartet war.GIF: Youtube/FutGoals2014
Animiertes GIFGIF abspielen
2:0, Gary Cahill. Nach einem Corner köpfelt John Terry den Ball aufs Tor, Cahill ist zur Stelle um nach der Parade des Gala-Goalies zu erben.GIF: Youtube/FutGoals2014
Mehr grossartige Tore, Paraden und Schwalben?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ist es richtig, wenn Fussballerinnen von der «Mannschaft» sprechen?
Unser Kolumnist analysiert diese Woche die Sprache, die an der Fussball-EM der Frauen gebraucht wird.
Die deutsche Fussballerin Linda Dallmann redet konsequent von der Mannschaft, wenn sie ihr Team meint. Sie ist nicht die einzige Spielerin an der gegenwärtig laufenden Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die ein Frauenteam als Mannschaft bezeichnet. Das ist natürlich nicht verboten, wie überhaupt fast jede Art der sprachlichen Äusserung erlaubt ist. Dennoch horcht das sensible Ohr womöglich auf, wenn es seit vielen Jahren auf eine gendergerechte Sprache eingeschworen wird und nun auf einmal lernen soll, dass es Ausnahmen von der Regel gibt.
Zur Story