Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
07.04.2023, 13:1824.07.2025, 11:08
Sein vermeintlicher Ausgleich zum 2:2 für Santos in der 94. Minute gegen den SC Internacional war nicht über der Linie. Neymar merkt das erst, als er die Eckfahne in seinem verfrühten Jubel bereits zerstört hat.
Neymar tinha certeza de que foi gol
byu/bruh597 infutebol
… ist, wie alle Spieler auf dem Foto darum bemüht wirken, den Brustsponsor zu verdecken. Seltsam, üblicherweise möchte ein Klub den Geldgeber ja ganz im Gegenteil prominent in Szene setzen. Zumal GC in der kurzen Medieninformation, die mit diesem Bild verschickt wurde, schreibt: «Gemeinsam mit dem neuen Hauptsponsor ELCA präsentiert der Grasshopper Club Zürich voller Stolz die offiziellen Heimtrikots der Saison 2025/2026.»

Die kleine Lily sammelt Autogramme von Tottenham-Spielern. Mohammed Kudus reicht sie einen Stift – aber nichts, worauf er unterschreiben kann. Entsprechend schaut der Neuzugang aus der Wäsche:
Zum vierten Mal ist der 18-jährige Darts-Weltmeister Luke Littler durch den Theorietest für die Autoprüfung gerasselt. Besonders die Gefahrenwahrnehmung scheint ihm Probleme zu bereiten, dort erreichte er nur 41 von 75 Punkten und damit drei zu wenig, um zu bestehen. Littler teilte dies seinen Fans in seiner Instagram-Story mit – kündete aber auch an, es weiter zu versuchen. Schliesslich hat er auch schon sein erstes Auto gekauft, welches es ist, verriet er aber nicht. Nur: «Es ist kein Mercedes.»

«Wart mal, bro, Harry Maguire hat einen Ballon d'Or gewonnen?!»
Extra für dich ausgewählt:
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 26
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
Marco Velo: 3 x italienischer Meister im Zeitfahren.
quelle: ap / peter dejong
14 Sport-Typen, die jeder in seinem Freundeskreis hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Endspurt an der Tour de France. Es geht zum letzten Mal ins Hochgebirge – auf einer Etappe, die noch kürzer ist, als sie ursprünglich geplant war.
Start- und Zielort haben sich nicht geändert: Von Albertville geht es hinauf nach La Plagne. Doch die Strecke wurde verkürzt, zwei Pässe zu Beginn der Etappe (die Côte d'Héry-sur-Ugine und der Col des Saisies) fallen weg. Neu ist das Teilstück noch 95 statt 130 Kilometer lang und um zahlreiche Höhenmeter ärmer.