Sport
Chelsea

Diego Costa trifft bereits nach 35 Sekunden zum 1:0 – doch das war nur der Start zu einem Schützenfest

Diego Costa ist die prägende Figur bei Chelsea.
Diego Costa ist die prägende Figur bei Chelsea.Bild: Getty Images Europe
Torreigen bei Everton-Chelsea

Diego Costa trifft bereits nach 35 Sekunden zum 1:0 – doch das war nur der Start zu einem Schützenfest

Everton gegen Chelsea: Eine Partie, die so schnell nicht mehr vergessen geht. Zuerst trifft Diego Costa in Rekordzeit zum 1:0 für die Blues, 90 Minuten später ist es erneut der Spanier, der zum 6:3 Endstand einnetzt.
30.08.2014, 21:2630.08.2014, 22:05

Die Zeit zwischen der 67. und 77. Minute zeigen, was im Stadion von Everton am Samstagabend los war: Alleine in diesen zehn Minuten fielen fünf Tore von insgesamt neun. Ein Torreigen, welcher durch Diego Costa eröffnet und zu Ende geführt wurde.

Vier Tore in drei Spielen: Diego Costa hat bei Chelsea voll eingeschlagen.
Vier Tore in drei Spielen: Diego Costa hat bei Chelsea voll eingeschlagen.Bild: Getty Images Europe

35 Sekunden waren gespielt, da klingelte es das erste Mal hinter Everton-Schlussmann Tim Howard. Costas erster Streich war gleichbedeutend mit dem schnellsten Treffer von Chelsea im letzten Jahrzehnt. Und es kam noch besser: In der dritten Minute erhöhte Branislav Ivanovic auf 2:0. Chelsea hatte in drei Minuten gleichviele Tore erzielt, wie Manchester United in drei Partien.

Mehr zum Thema

Tore im Sekundentakt

Fast schon ereignislos gestaltete sich die Zeit bis zum Pausentee. Chelsea stellte die Tormaschinerie vorerst ein, Everton war zu harmlos, um dem neuen Tabellenleader ein Bein zu stellen. Doch kurz vor der Pause war es Kevin Mirallas, der die Hoffnungen der Heimmannschaft mit dem Anschlusstreffer zurückholte.

Dann die 67. Minute: Evertons Seamus Coleman leitete mit seinem Eigentor die spektakulärsten Minuten der bisherigen Premier-League-Saison ein. Zunächst verkürzte Steven Naismith für Everton auf 2:3. Dann trafen Nemanja Matic und Ramires für die Blues. Zwischendurch hatte Evertons Samuel Eto'o bei seinem Debüt ausgerechnet gegen seinen Ex-Club den Treffer zum 3:4 erzielt.

Eto'o traf gegen Ex-Verein Chelsea zum 3:4.
Eto'o traf gegen Ex-Verein Chelsea zum 3:4.Bild: Getty Images Europe

Die Zuschauer hatten danach 13 Minuten Verschnaufpause, ehe Diego Costa seiner Glanzleistung die Krone aufsetzte. Mit seinem vierten Treffer der Saison im dritten Spiel war der Spanier für den 6:3-Schlussstand besorgt.

Dank dem dritten Sieg im dritten Spiel liegt as Team von José Mourinho zusammen mit Swansea auf Platz eins und darf sich bereits jetzt als Favorit der Saison 1014/15 betrachten. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
NHL-Spieler erhalten für diese Saison wohl mehr als 100 Prozent ihres Lohns
Das Geschäft in der NHL brummt so fest wie noch nie. Erstmals seit langem schulden die Spieler den Teams kein Geld mehr – und der Salary Cap dürfte weiter signifikant ansteigen.
In der NHL ist nicht nur das Geschehen auf dem Eis spannend, immer wieder finden auch juristische Krimis statt, bei denen es um viel Geld geht. Nachdem die Spieler den Milliardären, die die NHL-Teams besitzen, jahrelang Geld geschuldet haben, dreht sich der Spiess jetzt. Eines der Zauberworte heisst Escrow. Wir erklären dir, worum es geht.
Zur Story