Sport
Chelsea

Mourinho ist in England der Schnellste, aber an Pep kommt er nicht ran

Bild
100 Siege in 142 Spielen

Mourinho ist in England der Schnellste, aber an Pep kommt er nicht ran

José Mourinho hat am Wochenende mit dem Sieg gegen Manchester United eine historische Marke erreicht. In seinem 142. Einsatz als Trainer in der Premier League, gewinnt er bereits zum 100. Mal. So schnell war noch keiner vor ihm.
20.01.2014, 11:1423.01.2014, 14:09
Mehr «Sport»

Der Portugiese hat an diesem Wochenende allen Grund zum Jubel. Mit Chelsea gewann er nicht nur das Prestigeduell gegen Manchester United mit 3:1, er sicherte sich somit auch seinen 100. Sieg seiner Trainerkarriere in der Premier League . Somit hat der 50-Jährige zwar nicht als einziger, aber als schnellster diese Marke erreicht. 

So viele Spiele brauchte unsere Auswahl an Startrainern, um die hunderter Marke zu knacken.

In England die Nummer 1, muss er sich unter den aktuellen Startrainern nur von Pep Guardiola geschlagen geben. Der Spanier brauchte ab Amtsbeginn 2008 bei Barcelona nur 132 Spiele (das macht eine Siegesquote von 76%). Der Schweizer Nationalcoach Ottmar Hitzfeld kann mit 188 Spielen ebenfalls mit sich zufrieden sein. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5 realistische Vorschläge für korrektere Urteile im Schwingen
Nach dem ESAF in Mollis ist nicht nur der neue Schwingerkönig Armon Orlik in aller Munde. Diskutiert wird landauf, landab auch über zahlreiche höchst umstrittene (Fehl-)Entscheide der Kampfrichter. Lösungsansätze.
Mal toben die Berner, die sich um die Königs-Chance von Fabian Staudenmann betrogen fühlen. Der Nordostschweizer Werner Schlegel ärgert sich lautstark über die Kampfrichter. Joel Wicki, der Schwingerkönig von 2022, hadert mit deren Entscheidungen – auch deshalb verpasst er die Titelverteidigung.
Zur Story