Sport
Davis Cup

Davis-Cup-Halbfinal gegen Italien findet in Genf statt

Nicht im Fussball-Stadion
Nicht im Fussball-Stadion

Davis-Cup-Halbfinal gegen Italien findet in Genf statt

21.04.2014, 12:1121.04.2014, 12:15
Ausverkauftes Haus im Viertelfinal ggen Kasachstan.
Ausverkauftes Haus im Viertelfinal ggen Kasachstan.Bild: Freshfocus

Genf ist erneut Gastgeber des Schweizer Davis-Cup-Teams. Nach dem Viertelfinal gegen Kasachstan wird auch der Halbfinal gegen Italien in den Palexpo-Hallen ausgetragen.

Als einziger Austragungsort in der Schweiz kann in der Genfer Palexpo-Halle ein temporäres Indoor-Tennisstadion mit über 18'000 Zuschauerplätzen erstellt werden. Der Halbfinal zwischen der Schweiz und Italien, bei dem Stanislas Wawrinka, Roger Federer und Co. den zweiten Finaleinzug der Schweiz seit 1992 anstreben, findet vom 12. bis 14. September 2014 statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt Anfang Juni.

René Stammbach, Präsident Swiss Tennis, sagt: «Natürlich würden wir gerne alle Landesteile mit der Austragung des Davis Cups gleich berücksichtigen. Das Problem ist jedoch die Verfügbarkeit von Hallen, die den Anforderungen des Internationalen Tennisverbandes entsprechen. In Genf werden wir für den Halbfinal erneut die Halle 6 nutzen können.»

Bei der Viertelfinalbegegnung von Anfang April gegen Kasachstan hatten knapp 16'000 Zuschauer im Stadion Platz gefunden. «Eine Outdoor-Partie kommt im September aufgrund der unvorhersehbaren Wetterbedingungen eher nicht in Frage. Das Risiko bei einer Halbfinalbegegnung ist zu gross», sagte Stammbach. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Basel bremst Leader Servette aus – FCZ und YB-Frauen siegen
Der FC Zürich hat nach verhaltenem Saisonstart endgültig den Tritt gefunden. Die Zürcherinnen lassen auch dem FC St.Gallen-Staad keine Chance und gewinnen auswärts mit 3:1. Es ist der vierte Sieg in Folge für die Zürcherinnen. Wasiima Mohammed brachte die Gäste nach 27 Minuten in Führung, Amelie Roduner legte zehn Zeigerumdrehungen später nach und sorgte so noch vor der Pause für deutliche Verhältnisse. Martina Cavar traf kurz vor Schluss zum 3:0. Das 1:3 durch Olivia Edelmann in der Nachspielzeit war dann nur noch Ergebniskosmetik für die Ostschweizerinnen.
Zur Story