Sport
Deutschland

Leverkusen gewinnt erneut dank Havertz

epa08452984 Leverkusen's Kai Havertz (2R) scores the 1-0 during the German Bundesliga soccer match between SC Freiburg and Bayer 04 Leverkusen in Freiburg, Germany, 29 May 2020. EPA/RONALD WITTEK ...
Kai Havertz von Leverkusen trifft zum 1:0 gegen den SC Freiburg.Bild: keystone

Leverkusen gewinnt erneut dank Kai Havertz

29.05.2020, 22:4630.05.2020, 15:16

Leverkusen hat auf die Heimniederlage vom Dienstag gegen Wolfsburg umgehend reagiert. Die Rheinländer gewannen zum Auftakt der 29. Bundesliga-Runde in Freiburg 1:0.

Leverkusen konnte sich ein weiteres Mal bei Kai Havertz bedanken. Der von vielen Klubs umworbene, bald 21-jährige Stürmer erzielte in der 54. Minute den siegbringenden Treffer. Für Havertz war es bereits das fünfte Tor seit Wiederaufnahme der Meisterschaft. Bei den Auswärtserfolgen gegen Bremen und Gladbach hatte er jeweils doppelt getroffen.

Dank dem Sieg rückte Leverkusen zumindest vorübergehend wieder auf den 3. Platz in der Rangliste vor. Das an 8. Stelle liegende Freiburg blieb zum dritten Mal in Folge sieglos. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Top-Fussball ohne Fans – die Bundesliga in Corona-Zeiten
1 / 23
Top-Fussball ohne Fans – die Bundesliga in Corona-Zeiten
Nichts los in Augsburg: Auch kurz vor dem Spiel ist es ruhig um das Stadion.
quelle: epa / tobias hase / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das watson-Bundesliga-Abschiedsorakel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Italien muss gegen Nordirland ran – das wären die Gegner im Playoff-Final
Noch sechs der 48 Plätze sind im Teilnehmerfeld der Fussball-WM 2026 frei. In Playoffs wird ermittelt, wer im nächsten Sommer nach Nordamerika reisen darf. Am Donnerstag wurden in Zürich die Paarungen ausgelost.
Erst im nächsten Frühling werden alle 48 Teilnehmer der Fussball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko feststehen. Am Donnerstag, den 26. März, finden die Playoff-Halbfinals statt. Endgültig um die Wurst geht es in den Finalspielen am Dienstag, den 31. März.
Zur Story