Sport
Digital

«Football Manager 2016»: Die 10 grössten Talente

Das sind die 10 grössten Talente im Weltfussball und der Schweiz – zumindest wenn man «Football Manager 2016» analysiert

Am 13. November ist der Release von «Football Manager 2016.» Der Fussballsimulator gilt, was die Talentförderung angeht, als besonders ausgeklügelt, deshalb hat die breite Fangemeinde auf der Homepage fmscout.com die Spielerpotentiale eingeschätzt. Das sind die Ergebnisse der «Analytiker».
06.11.2015, 11:4206.11.2015, 15:16
Mehr «Sport»

Als «Wunderkinder» werden die Spieler bis und mit 20 Jahren gerechnet, bei denen das grösste Potential erwartet wird. Eine komplette Übersicht nach Positionen und Nationen geordnet gibt es hier.

So sind die Ratings einzuschätzen
81 +: Allzeit Elite-Spieler
​78–80: Grossartiger Spieler für die Premier League
75–77: Solider Back-up für die Premier League
72–74: Top-Spieler für de Championship (2. englische Liga)
− 71: Top-Spieler für die League One (3. englische Liga)

quelle: fmscout.com

Die 10 Spieler mit dem grössten Potential weltweit

1 / 12
Die 10 grössten Fussballtalente der Welt – gemäss «Football Manager»
Joshua Kimmich (Deutschland) Potential: 86, Alter: 20, Position: Defensives Mittelfeld, Klub: Bayern München.
quelle: epa/dpa / peter kneffel
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die 10 Schweizer mit dem grössten Potential

1 / 12
Die 10 grössten Fussballtalente der Schweiz – gemäss «Football Manager»
Albian Ajeti, Alter: 19, Position: Stürmer, Verein: FC Augsburg.
quelle: freshfocus / andy mueller/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Didihu
06.11.2015 11:47registriert Juni 2015
Wo ist Zlatan?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
smoenybfan
06.11.2015 13:39registriert März 2014
Michi Frey und Potential für die Elite. Aha.
00
Melden
Zum Kommentar
6
«Es tut sehr weh»: Abwehrchefin Luana Bühler erlebt die EM wegen einer Verletzung als Fan
Eigentlich ist sie die Schweizer Abwehrchefin, doch von Nati-Trainerin Pia Sundhage wurde sie angeschlagen aussortiert. Im Interview spricht Luana Bühler über ihren Gesundheitszustand, die Rolle als Zuschauerin und die Schweizer Chancen gegen Spanien.
Nach dem Weiterkommen gegen Finnland ist Luana Bühler in Genf mittendrin. Sie umarmt ihre Nati-Freundinnen. Dabei trägt sie ein rotes Jäckchen, das Schweizer Kreuz prangt darauf. Kurz ist Bühler dort, wo sie während der Heim-EM hätte sein sollen: auf dem Platz. Die 29-jährige Verteidigerin von Tottenham Hotspur wäre die Abwehrchefin des Schweizer Nationalteams gewesen, doch die Luzernerin verpasste die EM angeschlagen. Im Interview spricht sie über ihre Gefühlslage.
Zur Story