Sport
Eishockey

Champions Hockey League: ZSC Lions verlieren gegen den Titelverteidiger

Zuerichs Yannick Weber, Mikko Lehtonen, Denis Hollenstein, Simon Bodenmann und Juho Lammikko, von links, julen nach dem Tor zum 0.3 beim Eishockey-Qualifikationsspiel der National League zwischen dem  ...
Die Zürcher haben in Schweden nichts zu jubeln.Bild: keystone

Champions Hockey League: ZSC Lions verlieren gegen den Titelverteidiger

04.10.2022, 22:1604.10.2022, 22:16

Rögle – Zürich 3:2 n.V.

Die ZSC Lions haben auswärts gegen Rögle 2:3 nach Verlängerung verloren. Zum Ehrenpunkt gegen den schwedischen Titelverteidiger kamen die Gäste dank Juho Lammikko, der 1:16 Minuten vor Spielende zum 2:2 ausglich - die Lions hatten ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. In der Overtime kehrte gerade ein Zürcher von Strafbank zurück, als Stal Lyrenäs davonzog und den Siegtreffer fürs Heimteam erzielte.

Die Niederlage dürften die Zürcher problemlos verkraften. Sie waren wie Rögle bereits vor dem Spiel für die Achtelfinals qualifiziert. In einer Woche stehen sich die beiden Teams erneut gegenüber und bestreiten in Zürich ihr letztes Gruppenspiel.

HC Davos – Ocelari Trinec 4:0

Auch Davos ist für die Achtelfinals der Champions Hockey League qualifiziert. Die Bündner bekundeten beim 4:0-Heimsieg gegen die Tschechen aus Trinec keine Probleme. Damit kann das Team von Trainer Christian Wohlwend nicht mehr von den ersten beiden Rängen verdrängt werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Massentierhaltungsinitiative erklärt in 110 Sekunden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer sich gegen die Schweiz entscheidet, muss zahlen: So sollen Toptalente gebunden werden
70 Prozent der Schweizer Junioren-Nationalspieler haben Doppelbürger-Status. Wie gelingt es, möglichst alle an die Schweiz zu binden?
Was ist schiefgelaufen im Fall «Leon Avdullahu»? Nach dem gelungenen Start in die WM-Qualifikation gegen Kosovo und Slowenien befindet sich der Schweizer Fussballverband (SFV) aktuell in der Aufarbeitung. Zur Erinnerung: Der frühere FCB-Profi, der seit Sommer in der Bundesliga für die TSG Hoffenheim die Schuhe schnürt, hätte aus SFV-Sicht im Kosovo-Spiel nicht gegen, sondern für die Schweiz auflaufen sollen. Doch trotz über 20 Junioren-Länderspielen für die Nati und trotz einer Stippvisite von Verbandspräsident Peter Knäbel, Trainer Murat Yakin und seinem Assistenten Davide Callà in Hoffenheim entschied sich der talentierte Mittelfeldspieler letztlich für den Kosovo.
Zur Story