Sport
Eishockey

Beim NHL-Outdoor-Spiel wird es so kalt, dass sie das Eis heizen müssen

NHL winter classic 2022 im Target Field, St.Paul Minnesota
Es wird frostig beim «Winter Classic» in Minneapolis.Bild: NHL

Beim NHL-Outdoor-Spiel in Minnesota wird es so kalt, dass sie das Eis heizen müssen

31.12.2021, 11:5731.12.2021, 17:16
Mehr «Sport»

Am 1. Januar (Schweizer Zeit eigentlich am 2. Januar um 1 Uhr morgens) geht das NHL Winter Classic über die Bühne. Beim mittlerweile traditionsmässigen Outdoor-Spiel am Neujahrstag empfangen die Minnesota Wild im Target Field von Minneapolis die St. Louis Blues.

Bereits jetzt ist klar, dass das Spiel im Baseball-Stadion der Minnesota Twins eine ganz andere Angelegenheit wird als beim Outdoor-Spiel in Lake Tahoe vom letzten Februar. Damals schmolz das Eis aufgrund hoher Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung, sodass das Spiel bis nach Sonnenuntergang verschoben werden musste.

Februar 2021: Das NHL-Outdoor-Game zwischen Colorado und Las Vegas

1 / 20
Das NHL-Outdoor-Game zwischen Colorado und Las Vegas
Die Spieler von Colorado auf dem Weg Richtung Eisfeld.
quelle: keystone / rich pedroncelli
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In Minneapolis werden morgen dagegen Temperaturen von bis zu -28 Grad Celsius erwartet. Damit wird das Spiel zum kältesten Outdoor-Game der NHL-Geschichte. Den bisherigen Rekord hielt eine Partie zwischen den Edmonton Oilers und den Montreal Canadiens aus dem Jahr 2003, als es -18 Grad kalt wurde.

Die niedrigen Temperaturen sind ironischerweise auch für die Eismeister ein Problem. Wenn es derart kalt ist, wird das Eis trocken und bröcklig – was in einem Spiel von Eishockeyprofis zu gefährlichen Situationen führen könnte. Die ideale Temperatur von Skating-Eis beträgt -5,5 Grad Celsius. Deshalb haben die Eismeister im Kontrollsystem auch eine Art Heizung eingebaut, mit der sie die Unterlage auf die gewünschten Temperaturen regulieren können.

Natürlich wurden auch Vorkehrungen getroffen, damit Spieler, Trainer und Fans im Stadion mit den eisigen Umständen zurechtkommen. Neben warmer Unterwäsche und Sturmhauben sorgen etwa beheizte Spielerbänke dafür, dass sich die Spieler und Coaches nicht unterkühlen. Und da kaltes Wetter in Minneapolis keine Seltenheit ist, ist das Stadion mit beheizten Zonen ausgerüstet, wo sich die Fans bei Gelegenheit aufwärmen können. Zudem werden Handwärmer und Suppe verteilt.

«Die Leute in Minnesota wissen, was sie bei diesen Temperaturen zu tun haben», sagt Matt Hoy vom Organisationskomitee. «Wenn sie gesunden Menschenverstand benutzen und sich entsprechend der Kälte anziehen, wird es keine Probleme geben.» (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten NHL-Rookies – die Gewinner der Calder Memorial Trophy seit 2006
1 / 21
Die besten NHL-Rookies – die Gewinner der Calder Memorial Trophy seit 2006
2024: Connor Bedard (CAN), Chicago Blackhawks. Draft-Position: 1
quelle: keystone / jason franson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico Hischiers Teammates packen über ihn aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DanielaK
31.12.2021 13:15registriert November 2016
Hmm... bei uns bei 0 Grad Unmengen an "Jammerifüdlis", dort: wenn sich alle gut anziehen passt das schon. Mit -28 Grad...😂
537
Melden
Zum Kommentar
14
    Marco Bayer, Patrick Fischer und die Magie der Schweizer Trainer
    Zum ersten Mal in der Geschichte prägen einheimische Trainer unsere Hockeykultur. Marco Bayer und Patrick Fischer sind die prominentesten Vertreter dieser helvetischen Trainer, die unser Hockey so gut machen wie noch nie. Keine Polemik.

    Marco Bayer hat die ZSC Lions zur Nummer 1 in Europa gemacht und zur Titelverteidigung geführt. Logisch also, dass er bis 2027 an der ZSC-Bande bleibt und nicht zum Farmteam zurückgeschickt wird.

    Zur Story