Sport
Eishockey

Das war der Abend in der National League

Davos Calle Andersson, Tino Kessler, Enzo Corvi, PostFinance Topscorer Matej Stransky, v0on links, jubeln beim 2.:4 beim deim Eishockey-Qualifikationsspiel der National League, zwischen den SCL Tigers ...
Davos durfte wieder jubeln.Bild: keystone

Davos bleibt mit dem fünften Sieg Spitze – so lief es in der National League

Am Freitagabend standen in der National League fünf Spiele an.
19.09.2025, 22:5219.09.2025, 22:52

SCL Tigers – Davos 3:4

Der HC Davos verlängerte seinen perfekten Saisonstart mit einem fünften Sieg nach der regulären Spielzeit, musste für das 4:3 in Langnau aber hart kämpfen. Zweimal führten die heimstarken Emmentaler, mit 1:0 und 2:1.

Der genesene neue Legionär André Petersson erzielte in seinem ersten Siel für die Tigers gleich zwei Tore, doch ein unglückliches Mitteldrittel mit vier Gegentreffer besiegelte die Niederlage. Das 2:2 fiel im direkten Gegenzug, nachdem Saku Mäenalanen den Pfosten statt des leeren Tores getroffen und so das 3:1 verpasst hatte. Langnau verlor zuhause erstmals nach saisonübergreifend sieben Heimsiegen in Folge.

Tigers Head Coach Thierry Paterlini, gibt Julian Schmutz, rechts, Anweisungen beim Eishockey-Qualifikationsspiel der National League, zwischen den SCL Tigers und dem HC Davos, am Freitag, 19. Septembe ...
Für die SCL Tigers reichte es nicht.Bild: keystone

Kloten – Zug 2:5

Seit fast zwei Jahren gab es zwischen Kloten und Zug lauter Heimsiege. Nun hatten die Zentralschweizer aber genug von der Serie. Schon nach dem ersten Drittel führte der EVZ dank Tomas Tatar und Andreas Wingerli 2:0, die Siegsicherung zum 5:2-Sieg gelang aber erst dank zwei Treffern ins leere Tor. Kloten bleibt damit bei einem Sieg stehen.

KEYPIX - EV Zug Stuermer Andreas Wingerli gegen EHC Kloten Verteidiger Lukas Klok (#31) und Torhueter Davide Fadani waehrend dem Qualifikationsspiel der Eishockey-Meisterschaft der National League zwi ...
Der EVZ trug den Sieg davon.Bild: keystone

Ambri – ZSC Lions 2:5

Die Niederlage in Langnau am Dienstag war für den Meister nur ein Betriebsunfall. In Ambri kehrten die ZSC Lions mit einem 5:2 umgehend zum Siegen zurück. Sowohl im ersten (durch Yannick Weber) als auch im zweiten Drittel (Denis Malgin) setzten die Zürcher in der Schlussminute empfindliche Nadelstiche. In der Leventina ist der ZSC seit fast zwei Jahren ungeschlagen. Die Tessiner müssen nach der vierten Niederlage in Folge über die Bücher, insbesondere auch Tim Heed. Der Schwede verschuldete drei Gegentreffer auf fahrlässige Weise.

Thierry Bader (ZSC) protects the puck from Nicolas Petan (HCAP), during the regular season of National League A (NLA) Swiss Championship 2025/26 between HC Ambri Piotta and ZSC Lions at the ice stadiu ...
Für Ambri gab es die vierte Niederlage in Folge.Bild: keystone

Rapperswil – Lausanne 0:4

Lausanne ist seit drei Spielen ohne Gegentor, Davos weist das Punktemaximum auf und Lugano gewinnt zum ersten Mal. Das sind die Fakten der fünf National-League-Spiele vom Freitag.

Der zweifache Playoff-Finalist Lausanne erfreut sich seit einer 1:4-Niederlage in Davos zum Start einer glänzenden Form Vor allem defensiv sind die Waadtländer ein Bollwerk. Das 4:0 in Rapperswil-Jona war der dritte Shutout in Folge, nach Kevin Pasche in Ambri und Connor Hughes gegen Servette war diesmal wieder Pasche (25 abgewehrte Schüsse) der makellose Goalie. Letztmals kassierte Lausanne am Ende des Mitteldrittels beim 5:1 gegen Fribourg-Gottéron ein Tor. Der offensive Überflieger ist Théo Rochette, der zum 2:0 seinen bereits fünften Saisontreffer erzielte.

Theo Rochette (LHC) spielt den Puck waehrend dem Meisterschaftsspiel der National League zwischen den SC Rapperswil Jona Lakers und dem HC Lausanne, am Freitag, den 19. September 2025, im Lido in Rapp ...
Lausannes Théo Rochette.Bild: keystone

Lugano – Ajoie 2:0

Endlich: Erst in seinem fünften Spiel an der Bande des HC Lugano kann der neue Trainer Tomas Mitell jubeln. Im Kellerduell gegen das punktelose Ajoie mühten sich die Tessiner zum glanzlosen 2:0-Sieg. Luca Fazzini erzielte beide Tore, Ajoie blieb im fünften Saisonspiel zum dritten Mal ohne Treffer. Bereits in der letzten Saison waren die beiden Teams die beiden schlechtesten Teams, auch damals gewann Lugano im Playout.

PostFinance Top Scorer David Aebischer (HCL), during the Swiss National League A (NLA) 2025/26 championship game between HC Lugano and HC Ajoie at the Cornèr Arena ice rink in Lugano, Switzerland, Fri ...
Lugano trug einen glanzlosen Sieg davon.Bild: keystone

(rbu/sda)

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo

Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich wusste sofort: Das Knie ist am Arsch» – Odermatt-Rivale Schwarz über sein Comeback
Ski-Allrounder Marco Schwarz verletzte sich vor zwei Jahren schwer, ehe er unlängst in Sölden wieder aufs Podest fuhr. In einem Podcast gab der Österreicher nun Einblick in seine Gefühlswelt.
Marco Schwarz rang um Fassung. «Warte mal kurz», ermahnte er den Mann des TV-Senders ORF, weil ihm zwischen zwei Fragen die Stimme zu versagen schien. Schwarz mochte es nicht so recht glauben: Zweiter im Riesenslalom von Sölden. Nur Marco Odermatt war schneller.
Zur Story