Sport
Eishockey

ZSC Lions scheitern in der Champions Hockey League – HC Davos weiter

Champions Hockey League, Sechzehntelfinals
ZSC Lions – Sparta Prag 0:3 HS: 2:3
HC Davos – IFK Helsinki 5:2 HS: 1:2​
Enttäuschte Zürcher trotten nach dem 0:3 gegen Sparta Prag vom Eis.
Enttäuschte Zürcher trotten nach dem 0:3 gegen Sparta Prag vom Eis.
Bild: Daniela Frutiger/freshfocus

ZSC Lions scheiden in der Champions Hockey League sang- und klanglos aus – Davos dank Last-Minute-Treffern weiter

Der HC Davos steht in den Achtelfinals der Champions League. Der Schweizer Meister bezwingt im 1/16-Final-Rückspiel IFK Helsinki 5:2 und macht damit den Rückstand aus dem Hinspiel (1:2) wett. Ausgeschieden sind dagegen die ZSC Lions.
06.10.2015, 21:5806.10.2015, 22:30
Mehr «Sport»

ZSC Lions – Sparta Prag 0:3

– Die ZSC Lions zeigen im Sechzehntel-Final-Rückspiel der Champions Hockey League ihr hässliches Gesicht. Gegen Sparta Prag setzt es nach dem 2:3 im Hinspiel im Rückspiel im Hallenstadion eine deutliche 0:3-Niederlage ab. 

– Die Lions beginnen vor 4563 Zuschauern zwar stark, müssen in der 12. Minute aber den ersten Rückschlag verkraften. Tomas Netik bringt die Tschechen etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung. Auch danach ist der «Zett» die bessere Mannschaft, kann aber insgesamt sechs Überzahlsituationen nicht nutzen.

– Kurz vor Ende des zweiten Drittels kommt es dann, wie es kommen muss: Robert Sabolic erhöht auf 2:0 für die Tschechen. Das 3:0 im Schlussdrittel durch Jan Buchtele beendet dann sämtliche Hoffnungen der Lions, die sich nicht mehr aufbäumen können.

Flüeler-Ersatz Urban Leimbacher trifft keine Schuld am Ausscheiden.
Flüeler-Ersatz Urban Leimbacher trifft keine Schuld am Ausscheiden.
Bild: Daniela Frutiger/freshfocus

HC Davos – IFK Helsinki 5:2

– Der HC Davos schafft dagegen den Einzug in den Achtelfinals der Champions League. Der Schweizer Meister bezwingt den finnischen Vertreter IFK Helsinki mit 5:2 und macht damit den 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel wett. Der nächste Gegner des HCD ist Liberec Tschechien.

– Es ist ein Auf und Ab in der Davoser Vaillant Arena: Den Rückstand durch Joonas Rask in der 14. Minute gleicht Perttu Lindgren postwendend aus. Und kurz nach der ersten Drittelspause bringt Beat Forster den HCD zum ersten Mal in Führung.

– Helsinki schafft durch Corey Elkins im Mitteldrittel aber wieder den Ausgleich. Doch Davos ist an diesem Abend klar stärker: Lindgren stellt kurz nach der zweiten Pause auf 3:2. Dario Simion mit einem Überzahl-Treffer in der 59. Minute verhindert schliesslich die Verlängerung, Grégory Sciaroni trifft kurz vor Schluss ins leere Tor und lässt die pber 4000 HCD-Fans jubeln.

Helsinki-Trainer Antti Törmänen hat sich seine Rückkehr in die Schweiz sicher anders vorgestellt.
Helsinki-Trainer Antti Törmänen hat sich seine Rückkehr in die Schweiz sicher anders vorgestellt.
Bild: KEYSTONE

Telegramme:

ZSC Lions - Sparta Prag 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
4563 Zuschauer. - SR Haupt/Massy (De/Sz), Progin/Wüst (Sz).
Tore: 12. Netik (Pribyl) 0:1. 37. Kumstat (Sabolic, Barinka) 0:2. 49. Buchtele (Netik) 0:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 6mal 2 Minuten gegen Sparta Prag.
ZSC Lions: Leimbacher (49. Schlegel); Blindenbacher, Siegenthaler; Seger, Sörvik; Geering, Bergeron; Phil Baltisberger; Bärtschi, Cunti, Nilsson; Herzog, Matthews, Keller; Foucault, Schäppi, Wick; Suter, Trachsler, Künzle; Neuenschwander.
Sparta Prag: Pöpperle; Barinka, Cajkovsky; Piskacek, Polasek; Eminger, Mikus; Hrbas, Glenn; Kumstat, Pech, Sabolic; Forman, Hlinka, Kumek; Netik, Pribyl, Buchtele; Reway, Cingel, Kudrna.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Shannon, Flüeler, Karrer, Fritsche und Chris Baltisberger (alle verletzt).

Davos - IFK Helsinki 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)
4145 Zuschauer. - SR Brüggemann/Wehrli (De/Sz), Bürgi/Kovacs (Sz/Sz).
Tore: 14. (13:52) Ikonen (Rask, Ramstedt/Ausschluss Brejcak) 0:1. 15. (14:35) Lindgren (Marc Wieser, Paulsson) 1:1. 22. Forster 2:1. 32. Elkins (Grillfors, Auvitu) 2:2. 42. Lindgren (Paulsson/Ausschlüsse Ambühl; Rask) 3:2. 59. (58:50) Simion (Axelsson, Paulsson/Ausschluss Rast) 4:2. 60. (59:19) Sciaroni (Dino Wieser, Walser) 5:2 (ins leere Tor).
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen IFK Helsinki.
Davos: Genoni; Guerra, Brejcak; Heldner, Forster; Schneeberger, Paschoud; Jung; Ambühl, Axelsson, Dino Wieser; Marc Wieser, Lindgren, Paulsson; Sciaroni, Aeschlimann, Ryser; Simion, Walser, Jörg; Kessler.
IFK Helsinki: Husso; Grillfors, Auvitu; Generous, Järvinen; Teppo, Taipalus; Heikkinen; Rask, Ramstedt, Ikonen; Puustinen, Elkins, Partanen; Tamminen, Leino, Luttinen; Mieho, Nykopp, Asten; Saarelainen.
Bemerkungen: Davos ohne Corvi, Du Bois und Kindschi (alle verletzt). Lattenschuss Aeschlimann (24.). Timeouts Davos (58:19) und IFK Helsinki (59:12). Helsinki von 58:58 bis 59:19 ohne Torhüter.(pre/si)

NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden

1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
ZSC Lions kassieren in Schweden die 2. Champions-League-Niederlage
Die ZSC Lions kassieren im vierten Spiel der Champions Hockey League die zweite Niederlage. Der Titelverteidiger unterliegt bei den Schweden von Brynäs IF mit 0:2.
Ohne die verletzt gemeldeten Sven Andrighetto und Willy Riedi gelang den ZSC Lions im südschwedischen Gävle zu wenig, um die Rückreise mit etwas Zählbarem anzutreten. Zwar gestalteten die Zürcher das Geschehen nach dem 0:1 von Jakob Silfverberg in der 10. Minute ausgeglichen. Doch die Partie verlief ganz im Sinne der Führenden recht ereignislos, bis in der Schlussphase der frühere Davoser Anton Rödin das 2:0 erzielte.
Zur Story